Hamburger

Zutaten für 10 Portionen
200 | ml | Wasser, lauwarm |
---|---|---|
4 | EL | Milch |
1 | Wf | Germ, frisch |
20 | g | Zucker |
80 | g | Butter, zerlassen |
500 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Milch, zum Bestreichen |
1 | Stk | Ei, zum Bestreichen |
3 | EL | Sesam, zum Bestreuen |
500 | g | Faschiertes, gemischt |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Senf |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Kräuter, gehackt |
1 | EL | Semmelbrösel |
10 | Schb | Speck |
10 | Schb | Käse |
2 | Stk | Tomaten |
1 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Kopfsalat |
125 | g | Sauerrahm |
90 | g | Crème Fraîche |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Senf |
2 | EL | Kräuter, gehackt |
Kategorien
Zeit
220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Burgerbrötchen zubereiten. Dafür das lauwarme Wasser mit der Milch und dem Zucker in einer Schüssel vermischen. Germ hineinbröseln. Die Mischung ca. 10 min gehen lassen. Danach Mehl, Salz, 1 Ei und die geschmolzene Butter hinzufügen und ca. 5 min auf hoher Stufe zu einem glatten Teig kneten. Den Teig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort mit einem Geschirrtuch abgedeckt gehen lassen.
- Nach dieser Stunde den Teig in 10 Teile à ca. 90 g aufteilen und zu Kugeln geformt auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Der Teig ist sehr klebrig, deshalb die Arbeitsfläche und die Hände etwas bemehlen.
- Jetzt erneut die Brötchen abdecken und eine weitere Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit 1 Ei mit 2 EL Milch und 2 EL Wasser vermischen. Danach die Brötchen vorsichtig mit der Ei-Milch-Mischung bepinseln und mit etwas Sesam bestreuen. Die Brötchen bei 170 °C ca. 20 min backen, und danach etwas auskühlen lassen.
- Für die faschierten Laibchen Zwiebel und Knoblauch klein hacken und mit etwas Öl in einer Pfanne gut anrösten - etwas auskühlen lassen. Faschiertes mit allen weiteren Zutaten vermischen und Burger formen (ca. 8 cm ø für 10 Stück).
- Für die Kräutersoße alle Zutaten gut miteinander verrühren. Laibchen und Speckscheiben auf einem Plattengriller gut anbraten. Die Burgerbrötchen in der Mitte durchschneiden und ebenfalls auf den Griller oder kurz in das Backrohr geben, damit sie schön knusprig werden. Brötchen mit allen beliebigen Zutaten belegen. Zum Schluss die Soße darauf geben.
Tipps zum Rezept
Die Burgerbrötchen und faschierten Laibchen (ungegrillt) lassen sich für einige Wochen gut im Gefrierfach aufbewahren. Damit hat man jederzeit die Möglichkeit Hamburger zu machen.
User Kommentare
Ein tolles Rezept, da hat man in einem Rezept den ganzen Burger. Ist natürlich sehr aufwändig wenn man auch das Brötchen selber macht.
Auf Kommentar antworten