Hühnercurry Thai Style

Verführen Sie ihre Gäste mit dem Hühnercurry Thai Style - Rezept in die Geschmacksvielfalt der asiatischen Küche.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Stk Zwiebel
3 Stk Knobauchzehen
1 Stg Zitronengras
6 Stk Kaffir-Limettenblätter
6 EL Öl
1 TL Tomatenmark
0.5 l Kokosmilch
50 g Zucker (braun)
1 EL Currypulver
1 Msp Cayennepfeffer
2 TL Ingwer (gerieben)
1 TL Speisestärke
4 Stk Hühnerbrustfilets
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Würfel schneiden. Die obere Hälfte und die äußeren Blätter vom Zitronengras sorgfältig entfernen. Den hellen verbleibenden Teil schräg in feine Ringe schneiden. Die Limettenblätter unter fließend kaltem Wasser waschen und abschütteln.
  2. Nun drei Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch, die Zwiebel, die Limettenblätter und das Zitronengras kurz anbraten. Das Tomatenmark beifügen und ebenfalls kurz mitbraten. Nun auch noch die Kokosmilch unterrühren und alles kurz aufkochen lassen.
  3. Den Zucker und den Limettensaft hinzufügen und das Curry mit Salz, Curry und Cayennepfeffer verfeinern. Die Hitze reduzieren und den Ingwer dazugeben. Alles bei schwacher Hitze noch ziehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit etwas Wasser verdünnen und glattrühren. Dem Curry beimengen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
  5. Das Hühnerfleisch waschen, vorsichtig trocken tupfen und mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke schneiden. Das restliche Öl in einer passenden Pfanne erhitzen und die Hühnerstücke darin gleichmäßig goldbraun anbraten. Das gebratene Fleisch dem Curry beigeben und weitere 10 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Garnieren Sie das Thaicurry vor dem Servieren mit frischem Thai Basilikum.

Nährwert pro Portion

kcal
828
Fett
44,62 g
Eiweiß
72,89 g
Kohlenhydrate
27,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen guten Morgen

am 06.06.2023 05:07 von Pesu07

Abendessen am 06.06.2023

am 06.06.2023 04:04 von Pesu07

Die freche Amsel

am 05.06.2023 21:27 von Anna-111