Indischer Linseneintopf mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Tomaten |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Olivenöl |
300 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
2 | TL | Harissa-Paste |
1 | TL | Kreuzkümmel |
3 | EL | Tomatenmark |
200 | g | Linsen (rot, getrocknet) |
1 | Prise | Salz |
300 | g | Feta |
Zutaten für das Topping
3 | Stg | Petersilie (Blätter) |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone (abgerieben) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den indischen Linseneintopf die Tomaten vom Grün entfernen, oben kreuzweise einritzen, dann blanchieren und die Haut abziehen. Anschließend mit einem scharfen Messer klein schneiden, dann grob pürieren.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, klein hacken und in einem Topf mit 1 EL Olivenöl glasig dünsten.
- Mit der klaren Gemüsesuppe aufgießen, Harissa-Paste, Kreuzkümmel, Tomatenmark, Linsen und Salz zufügen. Alles für ca. 15-20 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit die pürierten Tomatenwürfel hinzugeben.
- Den Feta mit 1 EL Olvenöl beträufeln und verpinseln. Dann in einer Pfanne unter mehrmaligem Wenden erwärmen. Den Feta mit Hilfe eines Kochlöffels grob in Stücke teilen.
- Für das Topping: Die frischen Petersilienblätter waschen, abzupfen und grob hacken. Die Zitronenschale der Zitrone abreiben und mit den Petersilienblättern verrühren.
- Den Linseneintopf in passende Teller geben, mit Fetastücken verfeinern, mit dem Petersilien-Zitronentopping garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Man kann anstelle der klaren Gemüsesuppe auch mit Wasser aufgießen, dann wäre es ratsam mit selbstgemachtem Suppengewürz nachzuwürzen.
Rote Linsen benötigen keine Einweichzeit und können einfach kurz gekocht werden und sind sofort servier fertig.
User Kommentare
Rote Linsen vor dem Kochen eine Stunde in kaltem Wasser einweichen und danach abspülen. Ist ein Tipp von einer guten Köchin. Seit dem mache ich das so.
Auf Kommentar antworten
Dieses Linsen-Gericht klingt sehr gut. Das werde ich mir vormerken. Harissa-Paste werde ich durch Samal Olek ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Die indische Küche gehört zu unseren liebsten, obwohl wir noch nie in Indien waren, wir lieben einfach die Gewürze Vielfalt!
Auf Kommentar antworten
Eine gute Idee, einen Linseneintopf mit Schafskäse zu machen. Den werde ich nachkochen, gebe noch zusätzlich etwas Essig dazu. Bei den Linsen mag ich den säuerlichen Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Das klingt recht gut und ich werde es mir gleich speichern. Für meine Veganer lass ich den Feta einfach weg.
Auf Kommentar antworten