Indischer Linseneintopf mit Feta

Ein köstlicher indischer Linseneintopf mit Feta macht satt, schmeckt und ist gesund. Das Rezept zum einfachen Nachkochen mit Petersilien-Zitronen-Topping.

Indischer Linseneintopf mit Feta Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Tomaten
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
300 ml Gemüsesuppe (klar)
2 TL Harissa-Paste
1 TL Kreuzkümmel
3 EL Tomatenmark
200 g Linsen (rot, getrocknet)
1 Prise Salz
300 g Feta

Zutaten für das Topping

3 Stg Petersilie (Blätter)
1 Stk Zitrone (abgerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den indischen Linseneintopf die Tomaten vom Grün entfernen, oben kreuzweise einritzen, dann blanchieren und die Haut abziehen. Anschließend mit einem scharfen Messer klein schneiden, dann grob pürieren.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, klein hacken und in einem Topf mit 1 EL Olivenöl glasig dünsten.
  3. Mit der klaren Gemüsesuppe aufgießen, Harissa-Paste, Kreuzkümmel, Tomatenmark, Linsen und Salz zufügen. Alles für ca. 15-20 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit die pürierten Tomatenwürfel hinzugeben.
  4. Den Feta mit 1 EL Olvenöl beträufeln und verpinseln. Dann in einer Pfanne unter mehrmaligem Wenden erwärmen. Den Feta mit Hilfe eines Kochlöffels grob in Stücke teilen.
  5. Für das Topping: Die frischen Petersilienblätter waschen, abzupfen und grob hacken. Die Zitronenschale der Zitrone abreiben und mit den Petersilienblättern verrühren.
  6. Den Linseneintopf in passende Teller geben, mit Fetastücken verfeinern, mit dem Petersilien-Zitronentopping garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Man kann anstelle der klaren Gemüsesuppe auch mit Wasser aufgießen, dann wäre es ratsam mit selbstgemachtem Suppengewürz nachzuwürzen.

Rote Linsen benötigen keine Einweichzeit und können einfach kurz gekocht werden und sind sofort servier fertig.

Nährwert pro Portion

kcal
407
Fett
13,71 g
Eiweiß
32,52 g
Kohlenhydrate
34,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linseneintopf

LINSENEINTOPF

Ein wunderbarer Linseneintopf bringt Abwechslung auf unseren Küchentisch. Das Rezept ist gesund und schmeckt. Einweichzeit von 4 Stunden einberechnen!

Minestrone

MINESTRONE

Ein wunderbarer italienischer Eintopf ist das Rezept Minestrone. Aus Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und noch weiteres köstliches Gemüse.

Berglinseneintopf

BERGLINSENEINTOPF

Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Berglinseneintopf. Versuchen sie das vegetarische und gesunde Rezept.

Irish Stew

IRISH STEW

Irish Stew, ein Eintopf mit Lamm und Speck ist eine Variante zum Nachkochen. Das Rezept ist optimal für den Schnellkochtopf und für größere Mengen für den Vorrat.

Gemüseeintopf

GEMÜSEEINTOPF

Dieser Gemüseeintopf sättigt, schmeckt herzhaft gut und ist einfach in der Zubereitung. Hier das simple Rezept.

Bauerneintopf

BAUERNEINTOPF

Dieser köstliche Bauerneintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Rezept.

User Kommentare

Raggiodisole

Das klingt recht gut und ich werde es mir gleich speichern. Für meine Veganer lass ich den Feta einfach weg.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Die indische Küche gehört zu unseren liebsten, obwohl wir noch nie in Indien waren, wir lieben einfach die Gewürze Vielfalt!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Linsen-Gericht klingt sehr gut. Das werde ich mir vormerken. Harissa-Paste werde ich durch Samal Olek ersetzen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Rote Linsen vor dem Kochen eine Stunde in kaltem Wasser einweichen und danach abspülen. Ist ein Tipp von einer guten Köchin. Seit dem mache ich das so.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, einen Linseneintopf mit Schafskäse zu machen. Den werde ich nachkochen, gebe noch zusätzlich etwas Essig dazu. Bei den Linsen mag ich den säuerlichen Geschmack.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen

Sauerteig auf Höhenflug

am 05.10.2025 11:10 von Katerchen

Wassermelonen um 1

am 05.10.2025 08:02 von Lara1