Indischer Safranreis

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Basmati-Naturreis |
---|---|---|
1 | EL | brauner Zucker |
50 | g | Cashew-Kerne |
100 | g | Erbsen |
2 | EL | Erdnussöl |
600 | ml | Gemüsebrühe |
20 | g | getrocknete Mangos |
5 | Stk | Gewürznelken |
3 | Stk | Kardamomkapseln |
4 | Stk | Karotten |
2 | Stk | kleine Zimtstangen |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Pk | Safranfäden |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Wok erhitzen, das Erdnussöl hineingeben. Die Zwiebelwürfel mit dem Reis, den Zimtstangen, Kardamomkapseln und den Gewürznelken bei mittlerer Hitze 3 Minuten anbraten.
- Die Gemüsebrühe dazugießen und den Reis zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten garen. Währenddessen die Karotten schälen und in Würfel schneiden.
- Die getrockneten Mangos in kleine Würfel schneiden. Die Safranfäden mit 2 EL heißem Wasser übergießen und weichen lassen.
- Die Karottenwürfel, die Cashew-Kerne, die Mangowürfel und das Safranwasser mit den Lorbeerblättern und dem braunen Zucker unter den Reis mischen, zugedeckt nochmals 15 Minuten garen.
- Jetzt werden die Erbsen unter den Reis gemischt, alles garen lassen, bis Reis und Erbsen weich sind (noch 5 bis 7 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
User Kommentare
Sehr gut, schmeckt schön indisch und kommt ohne Curry aus!
Auf Kommentar antworten
das indisch mit currypulver verbunden ist, ist sowieso ein irrglaube. die meisten currys kommen nämlich ohne currypulver aus. curry = eintopfartiges gericht, currypulver = gewürz
Auf Kommentar antworten