Kletzenbrot mit Teigmantel

Zutaten für 1 Portion
400 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
350 | g | Roggensauerteig |
1 | TL | Salz (gestrichener) |
1 | TL | Zimt (gestrichener) |
1 | TL | Piment (gestrichener) |
1 | TL | Nelken (gestrichener) |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Ingwer (gestrichener) |
1 | TL | Kardamom (gestrichener) |
10 | Tr | Vanille-Extrakt |
0.5 | Stk | Zitrone (Schale) |
1 | Pk | Weinsteinbackpulver |
1 | TL | Natron (gestrichener ) |
360 | ml | Birnen-Einweichwasser |
140 | ml | Mineralwasser |
400 | g | Kletzen (getrocknete Birnen) |
200 | g | Pflaumen |
200 | g | Feigen |
200 | g | Datteln |
200 | g | Rosinen |
130 | g | Walnüsse |
130 | g | Haselnüsse |
140 | g | Mandeln |
15 | Stk | Mandeln (zum Verzieren) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kletzen am Vortag einweichen, danach ca. 30 Minuten kochen. Datteln entkernen und mit den Pflaumen und Feigen in Streifen schneiden. Mandeln, Wal- und Haselnüsse grob hacken. Kletzen abseihen, das Birnenwasser wird für den Teig verwendet.
- Dann Roggenmehl in eine große Schüssel geben, Salz, Zimt, Nelken, Piment, Muskatnuss, Pfeffer, Ingwer, Kardamom, Vanille-Extrakt, Zitronenschale, Weinsteinbackpulver und Natron dazu geben und alles gut vermischen.
- Anschließend den Sauerteig, Birnen-Einweichwasser und Mineralwasser dazu geben (Gesamtmenge 500 ml) und mit den Knethaken des Handmixers kräftig kneten. Zugedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen.
- Die geschnittenen Früchte, Rosinen und Nüsse mischen. Ein Drittel des Teiges für die Hülle beiseite geben. In den restlichen Teig die Nuss-Fruchtmischung einarbeiten. Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Teig auf einem bemehlten Brett dünn auswalken die Teig-Fruchtmischung auf den Teig geben und mit dem Teig einpacken. Mit geschälten Mandeln verzieren. Dann auf das Backblech geben und auf mittlerer Schiene ca. 70-80 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Ich habe einen Teil ohne Nüsse gemacht, dazu einfach eine Fruchtmischung wegnehmen und separat mit einem Teil des Teiges mischen, bzw. in Teig einpacken.
User Kommentare
Ich habe eine Frage zu dem Rezept: Sollen Datteln, Feigen und Pflaumen auch getrocknet sein oder frisch?
Auf Kommentar antworten
Bei einem Kletzenbrot werden nur getrocknete Früchte verwendet - Datteln, Feigen, Pflaumen, Rosinen und Kletzen (das sind getrocknete Birnen)
Auf Kommentar antworten
getrocknete Früchte verwenden.
Auf Kommentar antworten