Kohlrabigratin

Das Kohlrabigratin ist ein ausgezeichneter Ersatz für das klassische Kartoffelgratin bei einer Low-Carb-Ernährung. Dieses Rezept mit dem frischen Kerbel überzeugt.

Kohlrabigratin Foto annaheine / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kohlrabi (mit Kohlrabigrün)
150 g Paprika
200 g Karotten
150 g Zwiebel
3 EL Planzenöl
200 g Gemüsesuppe (klar)
150 g Gouda
200 g Milch
1 Stk Ei
1 TL Mandelmehl
1 Prise Muskatnuss
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
1 EL Kerbel

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Blätter von den Kohlrabis abschneiden, die jungen Blätter zum Garnieren verwenden. Kohlrabis sodann schälen, zuerst in 1cm dicke Scheiben schneiden, dann in grobe Stifte. Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Karotten und Zwiebeln schälen, die Karotten in Scheiben schneiden und die Zwiebel in feine Würfel.
  2. Anschließend die Zwiebel in heißem Öl glasig andünsten. Kohlrabi, Paprika und Karotten zugeben, kurz mitrösten und mit der Gemüsesuppe aufgießen. 15 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen, eine Auflaufform mit Öl befetten und den Käse reiben.
  4. Nun Milch, Eidotter und Mandelmehl in einer Schüssel verquirlen. 100 g Käse untermischen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kerbel würzen.
  5. Das Gemüse in die Auflaufform geben und mit der Milch-Käse-Mischung übergießen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und für 30 bis 40 Minuten backen.
  6. Das Gratin vor dem Servieren nach Belieben mit den Kohlrabiblättern bestreuen.

Tipps zum Rezept

Anstelle der Milch kann auch Schlagobers verwendet werden. Das Gratin ist dann cremiger.

Nährwert pro Portion

kcal
359
Fett
23,46 g
Eiweiß
17,87 g
Kohlenhydrate
20,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

User Kommentare

Pesu07

Das Rezept klingt sehr gut. Rezepte mit Kohlrabi habe ich noch wenige. Dieses ist gespeichert und wird probiert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein guter Rezeptvorschlag für Kohlrabi. Das werde ich nachkochen, den Gouda ersetze ich mit einem Bergkäse. Das kann man auch gut mit einer Zucchini ergänzen.

Auf Kommentar antworten

martha

Dieses Kohlrabigratin auf dem Foto schaut sehr ansprechend aus und nachdem ich noch einige Kohlrabi habe, ist dies eine gute Anregung zum Probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr