Kurkuma - Eierspätzle

Erstellt von Farori

Sehr schmackhaft sind diese Kurkuma - Eierspätzle. Ein feines Rezept aus der schnellen Küche.

Kurkuma - Eierspätzle Foto Farori

Bewertung: Ø 4,2 (40 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Spätzle (vorgekocht, z.B. vom Vortag)
1 Stk Zwiebel
2 Schb Speck
4 Stk Ei
2 EL Schlagobers
1 TL Kurkuma
4 Prise Salz
4 Prise Chili
1 Spr Zitronensaft
2 EL Butter

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Speckscheiben möglichst klein würfeln. Eier mit Schlagobers, Kurkuma, Chili, Zitronensaft und etwas Salz gut verquirlen.
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Speck darin kurz anrösten, dann die Nockerl hinzufügen und unter Wenden gut mitrösten.
  3. Nun die Eiermasse darüber gießen und unter Rühren stocken lassen. Mit Salz abschmecken und warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
566
Fett
36,61 g
Eiweiß
22,80 g
Kohlenhydrate
39,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

hubsi

Das Kurkuma oder ersatzweise Currypulver gibt den Spätzle einen schönen Farbton und kurz vor dem Servieren mit frischen Schnittlauch bestreuen, so schmeckt es mir am besten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Anstelle von Kurkuma werde ich ein Currypulver verwenden. Dort ist genügend Kurkuma mit drin. Frischer Koriander würde gut reinpassen.

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Hört sich nach einem sehr interessanten Rezept an. Und wenn man den Speck weglässt dann wird was lecker vegetarisches daraus

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen