Lachsfilet mit Reis und Fisolen
Lachsfilet mit Reis und Fisolen ist ein gesundes Gericht für Feinschmecker. Mit diesem Rezept gelingt das Low-Carb Hauptgericht.
Zubereitung
- Für das Lachsfilet mit Reis und Fisolen den Reis in Öl anbraten, mit Wasser aufgießen, salzen, Deckel drauf und einmal aufkochen lassen. Anschließend für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180° geben.
- Die Fisolen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und für 10 Minuten kochen lassen, salzen. Anschließend das heiße Wasser abgießen. Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und die Fisolen darin schwenken.
- Den Lachs waschen und mit Küchenpapier trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, das Ei verquirlen. Den Schnittlauch in das Mehl geben und vermengen.
- Zitrone auspressen und den Lachs damit verfeinern. Die Lachsstücke zuerst im Schnittlauch-Mehl-Gemisch wenden, anschließend durch das verquirlte Ei ziehen.
- In einer Pfanne das Öl heiß werden lassen und den Lachs darin für 5 Minuten knusprig braten. Den Fisch mit den Fisolen und dem Reis auf Tellern portionieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Lachsfilet mit Reis und grünen Fisolen hat pro Portion ca. 780 kcal und 50,5 g Kohlenhydrate.
User Kommentare
Eine interessante Panade mit dem Ei und dem Schnittlauch, das werde ich mal probieren. Ich mache mir aber noch eine Soße dazu sonst wird mir das mit dem Reis zu trocken beim Essen.
Auf Kommentar antworten
Zum Fisolenkochen gehört ganz viel Salz und zwar schon ins Kochwasser. Anschließend muss man sie kalt abspülen, damit die Farbe erhalten bleibt.
Auf Kommentar antworten
Farblich schaut dieses Gericht sehr gut aus. Den nächsten Lachs werde ich so zubereiten. Bin schon neugierig.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Fischrezept, jedoch statt dem Fisolenreis werden wir lieber einen Gemüsereis (Erbsen, Karotten, Mais) dazu machen, da Fisolen nicht jeder in der Familie mag.
Auf Kommentar antworten
So ein Lachsfilet mit Reis ist schon etws fines, ich nehme lieber ein gemischtes Gemüse, ist Geschmacksache.
Auf Kommentar antworten
Die Panade ist eine sehr würzige Variante, den der Schnittlauch macht sie so herrlich frisch und auch optisch ein toller Hinblick.
Auf Kommentar antworten
Lachsfilet mit Reis und Fisolen passt gut zusammen, ich mache mir dazu noch als Beilage einen Erdäpfelsalat
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Lachsfilet mit Reis und Fisolen nachgekocht. Da mir der Fisolenreis zu trocken erschien, habe ich eine Fisolen-Risotto gemacht.
Auf Kommentar antworten
Den Reis lässt man nur glasig werden und gießt dann mit Wasser auf. Den Reis anzubraten ist meiner Meinung nach zuviel.
Auf Kommentar antworten
Eine Panade aus Schnittlauch ist einmal ganz was Neues. Das werde ich ausprobieren. Ich finde nur diese 1 Prisen Angaben für Salz nicht passend.
Auf Kommentar antworten
Die Angabe der „Prise“ betrachte ich als Hinweis, mit dem Salz so viel zu würzen bis es einem schmeckt. Du kannst also zwischen 0,1 Milligramm und einem Gramm verwenden, je nachdem du es salzig oder weniger salzig haben willst. Die Geschmäcker sind unterschiedlich.
Auf Kommentar antworten