Lammspinat besonders zart

Das Lammspinat besonders zart Rezept ist ein kulinarischer Leckerbissen aus dem Süden Indiens.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Lammfleisch
3 TL geriebener Ingwer
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk grüne Chilischoten
125 ml Naturjoghurt
0.25 TL gemahlener Kreuzkümmel
200 g Blattspinat
4 EL Öl
1 Stk Lorbeerblatt
1 Stk schwarze Kardamomkapsel
2 Stk Nelken
225 g Zwiebel
1 TL gemahlener Koriander
0.5 TL gemahlener Kreuzkümmel
2 Stk Tomaten
1 TL Salz

Zeit

150 min. Gesamtzeit 80 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Lammfleisch in lauwarmes Wasser einlegen und 15 Minuten ziehen lassen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und drei Zehen entnehmen. Den Ingwer schälen. Die Tomaten waschen und in feine Stücke hacken. Einen Küchenmixer bereitstellen und Knoblauch, Ingwer und Chili fein pürieren. Das Joghurt einrühren und mit dem gemahlenen Kreuzkümmel mit pürieren.
  2. Ein passendes Gefäß anrichten und die Joghurt Mischung hinein leeren. Das Lammfleisch einlegen und 2 Stunden marinieren lassen. Wasser aufkochen und den Spinat darin 15 Sekunden blanchieren. Wasser abgießen und den Spinat beiseitelegen.
  3. Einen Topf mit Öl erhitzen und Zimt, Lorbeerblatt, Kardamom, und Nelken darin erhitzen. Die Zwiebel beimengen und 10 Minuten lang schwitzen lassen. Den gemahlenen Koriander und Kreuzkümmel beimengen und nach 20 Sekunden mit etwas Wasser ablöschen.
  4. Das marinierte Lammfleisch einlegen und gut verrühren. Bei kleiner Temperatur 10 Minuten lang schmoren lassen. Tomaten und Tomatenmark unterrühren und schön mitkochen. 300 ml Wasser beimengen und 0.5 TL Salz unterrühren. Das Fleisch weich schmoren lassen und am Ender der Kochzeit den Spinat unterrühren. Mit Salz abschmecken und nicht zugedeckt noch 5 Minuten lang köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Bestreuen Sie das fertige Gericht mit etwas geriebener Musaktnuss.

Nährwert pro Portion

kcal
362
Fett
16,38 g
Eiweiß
46,96 g
Kohlenhydrate
12,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

GIS ist Geschichte

am 26.09.2023 15:32 von Billie-Blue

Klimaprotest im Landtag straffrei

am 26.09.2023 10:51 von jowi59