Linzerkipferl-Linzerstangerl

Linzerkipferl oder Linzerstangerl sind ein klassisches Spritzgebäck, die vor allem zu Weihnachten gebacken werden. Der Teig wird mit wenigen Zutaten zubereitet, in Form gespritzt, mit Marmelade gefüllt und mit Schokolade verfeinert.

Köchin: Sandra Kollegger

Für den Spritzteig, ca. 40 Stück:

  • 140 Gramm weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 120 Gramm gesiebter Staubzucker
  • 1 Teelöffel Zitronenzesten
  • 2 Stück Eier
  • 270 Gramm Weizenwehl glatt Type 700
  • 20 Gramm Milch

Zum Füllen:

  • 100 Gramm Marillenmarmelade (oder Himbeermarmelade)

Zum Tunken:

  • 200 Gramm dunkle Schokoladenkuvertüre
  • 1 Schuss Pflanzenöl 

Das klassische und typisch österreichische Spritzgebäck, ist über unsere Grenzen hinaus bekannt und ein beliebtes Keksrezept für die Advent- und Weihnachtsbäckerei. Bei dem Rezept Linzerkipferl & Linzerstangerl ist natürlich ein Spritzsack mit Sterntülle unumgänglich. Aber mehr dazu erzählt euch Sandra im Video.

Gefüllt mit Marmelade und getunkt in zarter Schokolade sind sie nicht nur ein wahrer Genuss sondern auch eine Augenweide auf jedem Keksteller. Gleich probieren und mit Sandra nachbacken. Viel Spaß!


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Punschkrapfen

PUNSCHKRAPFEN

Ob man die kleinen Kuchen nun Punschkrapferl oder eben Punschkrapfen nennt, ist ziemlich egal - schmecken müssen sie.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Rumkugeln sind eine klassische Weihnachtsspezialität – die kleinen süßen Kugeln sind superschnell gemacht und müssen nicht gebacken werden.

Faschingskrapfen

FASCHINGSKRAPFEN

Faschingskrapfen kann man nicht nur in der Faschingszeit essen, sondern schmecken das ganze Jahr über.

Linzeraugen

LINZERAUGEN

Die Linzeraugen sind als Tee- oder traditionelles Weihnachtsgebäck bekannt und sind mit Marillen- oder Ribiselmarmelade gefüllte Kekse aus Mürbteig.

Strudelteig Grundrezept

STRUDELTEIG GRUNDREZEPT

Für einen gezogenen Strudelteig benötigt man nur wenige Zutaten - hier ein einfaches Grundrezept.

Apfelstrudel

APFELSTRUDEL

Der österreichische oder Wiener Apfelstrudel wird aus einem gezogenen Strudelteig gemacht und mit Äpfel und Butterbröseln gefüllt.

User Kommentare

sssumsi

Linzerkipferl esse ich lieber bei meiner Schwester, als das ich sie selber backe. Es halt jeder so seine Lieblingsbäckereien.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Egal, ob man Stangerl oder Kipferl macht - sie wecken Kindheitserinnerung. Sie sind zwar mit etwas Aufwand verbunden, aber das lohnt sich.

Auf Kommentar antworten