Low Carb Pizza

Pizza kann man auch ohne Mehl backen, hier ein tolles Rezept einer Low Carb Pizza.

Low Carb Pizza Foto fahrwasser / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (740 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Karfiol
200 g Käse (gerieben)
2 Stk Eier
0.5 TL Salz
1 EL Olivenöl
1 EL Olivenöl

Zutaten für den Belag

1 Stk Zucchini (mittelgroß)
2 Dose Thunfisch
1 Stk Frühlingszwiebel
2 EL Oregano (getrocknet)
0.5 Bund Spargel (grün)
3 EL Tomatensauce
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Low Carb Pizza das Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Den Karfiol waschen und putzen und in der Küchenmaschine sehr fein hacken.
  2. Mit den restlichen Zutaten zu einem Teig rühren und diesen auf ein mit einem mit Backpapier versehenen Blech ausstreichen. Mit Olivenöl und Tomatensauce bepinseln und 20 Minuten backen.
  3. Spargel waschen putzen und in Salzwasser bissfest kochen.
  4. Für den Belag: Zucchini waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer, Frühlingszwiebel und Oregano abschmecken, gut verrühren.
  5. Tomatensauce auf den Teig streichen, mit Zucchinischeiben und Spargel bestreuen und nochmals für 15 Minuten in das Backrohr schieben. Vor dem Servieren können frische Basilikumblätter als Deko verwendet werden.

Tipps zum Rezept

Statt Karfiol kann man auch Brokkoli verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
385
Fett
20,27 g
Eiweiß
42,75 g
Kohlenhydrate
7,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

User Kommentare

Maarja

Ich bin immer wieder begeistert, wie vielseitig der Karfiol ist. Was mich am Rezept etwas stört, ist der viele Käse, aber den braucht es wahrscheinlich

Auf Kommentar antworten

Maarja

Es ist wirklich unglaublich, wie vielseitig der Karfiol ist. Mittlerweile ist er deshalb auch eines meiner Lieblingsgemüse

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Obwohl ich Hefeteig bei Pizzen vorziehe werde ich diese Version doch mal probieren. Bei den Tipps zum Rezept steht: „ Statt Karfiol kann man auch Blumenkohl verwenden.“ Echt jetzt? :-)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Muss natürlich Brokkoli heißen und ist geändert.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, danke steht nun dabei - wär fein wenn ihr uns solche Mitteilungen auch per Mail sendet.

Auf Kommentar antworten

Feinschmeckerin

Also ich das erste Mal davon gehört habe dachte ich mir sofort"Das muss ich probieren" - Klingt nach einer herrlichen low-carb Variante.

Auf Kommentar antworten

cassandra

Low Carb hin oder her, aber ich mag Karfiol einfach überhaupt nicht - war schon immer so. Also werd ich beim Germteig bleiben & mich in Kohlenhydraten wälzen :-D

Auf Kommentar antworten

LauraKlabacher

Eine gute Alternative wenn man Kohlenhydrate sparen will, ist einfach zu machen und schmeckt super. Kann man öfters machen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich habe schon einmal eine Karfiol-Pizza gemacht, war nicht sonderlich begeistert. Mit diesem Rezept werde ich es nochmals versuchen, auch die Idee mit dem Topfen finde ich gut.

Auf Kommentar antworten

abirgit

Sehr lecker der Boden mit Karfiol. Kommt bei uns öfters auf den Mittagstisch. Nochmehr Abwechslung gibt es mit Thunfischboden

Auf Kommentar antworten

Marille

Ich wusste gar nicht das man aus Karfiol einen Teig machen kann, geht das auch mit Karotten oder anderem festen Gemüse?

Auf Kommentar antworten

cp611

Zum Boden noch etwas Magertopfen mischen, dann lässt er sich besser verarbeiten und bleibt trotzdem low-carb!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der Teig hat bei mir nicht so gut funktioniert. Das ist nicht unser Geschmack. Wir bleiben lieber beim Hefeteig.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Das ist ja mal ein alternatives Rezept. Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das herrlich schmeckt! Und der Belag lässt sicher prima variieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die low Carb Pizza sieht ja echt zum anbeissen aus. Das Rezept für den Teig hört sich sehr interessant an. Tolles Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till