Malakofftorte

Die Malakofftorte gehört zu den beliebtesten Tortenrezepten in Österreich. Die Torte besteht meist aus einem Biskuitboden und wird mit Biskotten und einer Oberscreme geschichtet.

Köchin: Sandra Kollegger

Zutaten für 16 Stück:

Für den Teigboden:

  • 2 Stück Eier
  • 100 Gramm Kristallzucker
  • 100 Gramm Mehl
  • 40 Gramm Öl
  • 40 Gramm Wasser

Für die Oberscreme:

  • 6 Blatt Gelatine
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 300 g Milch
  • 3 Stück Dotter
  • 40 Gramm Kristallzucker
  • 30 Gramm Speisestärke
  • 20 Gramm Rum
  • 500 Gramm Schlagobers

Für die Tränke bzw. zum Bestreichen:

  • 50 Gramm Wasser
  • 50 Gramm Zucker
  • 30 Gramm Rum

Zum Schichten:

  • 400 Gramm Biskotten

Für die Dekoration:

  • 8 Stück Biskotten
  • 400 Gramm Schlagobers
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 80 Gramm dunkle Schokolade
  • 1 Esslöffel Öl
  • 100 Gramm Mandelblättchen

Du wolltest schon immer mal eine Malakofftorte backen? Eine Verführung, die mit ihren einzelnen Schichten einfach toll aussieht und noch dazu herrlich schmeckt? Dann lass dich von Sandra inspirieren. Sie zeigt im Video wie diese Torte auch zuhause gelingt.

Schritt für Schritt mit Sandras Anleitung zu einem herrlichen Backwerk und einzigartiger Deko, aus getunkten Biskotten, selbstgemachten Schokospänen, Obers-Rosetten und frisch gerösteter Mandelblättchen.


Bewertung: Ø 3,4 (12 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Punschkrapfen

PUNSCHKRAPFEN

Ob man die kleinen Kuchen nun Punschkrapferl oder eben Punschkrapfen nennt, ist ziemlich egal - schmecken müssen sie.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Rumkugeln sind eine klassische Weihnachtsspezialität – die kleinen süßen Kugeln sind superschnell gemacht und müssen nicht gebacken werden.

Faschingskrapfen

FASCHINGSKRAPFEN

Faschingskrapfen kann man nicht nur in der Faschingszeit essen, sondern schmecken das ganze Jahr über.

Linzeraugen

LINZERAUGEN

Die Linzeraugen sind als Tee- oder traditionelles Weihnachtsgebäck bekannt und sind mit Marillen- oder Ribiselmarmelade gefüllte Kekse aus Mürbteig.

Strudelteig Grundrezept

STRUDELTEIG GRUNDREZEPT

Für einen gezogenen Strudelteig benötigt man nur wenige Zutaten - hier ein einfaches Grundrezept.

Apfelstrudel

APFELSTRUDEL

Der österreichische oder Wiener Apfelstrudel wird aus einem gezogenen Strudelteig gemacht und mit Äpfel und Butterbröseln gefüllt.

User Kommentare

martha

Habe nun richtig Lust bekommen wieder mal eine Malakofftorte zu machen, nachdem ich mir das Video angeschaut habe. Torte schaut sehr schön aus.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eine sehr schöne und sehr gute Torte. Diese gibt es bei eher selten - auf Wunsch bei besonderen Anlässen.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein sehr schönes Video, wunderbar erklärt, ich habe große Lust die Malakofftorte nachzubacken. Diese sieht fantastisch aus und erinnert mich an meine Mutter, die hat auch immer diese Torte gemacht.♥️

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Gramm-Angabe bei den Flüssigkeiten ist etwas gewöhnungsbedürftig. Bei der Flüssigkeit zum Tränken lasse ich den Zucker weg.

Auf Kommentar antworten