Marinierte Paprikaschoten

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | rote Paprikaschoten |
---|---|---|
3 | EL | geschälte Mandeln |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
6 | EL | Olivenöl |
4 | EL | Sherryessig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | schwarzer Pfeffer |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 220° C -Umluft 190° C, Gas Stufe 3-4- vorheizen. Die Paprikaschoten waschen, trockentupfen und auf einem Rost verteilen. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 20 Min. rösten, bis die Haut große braune Blasen bekommt.
- Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen, in ein Schraubglas geben und es gut verschließen. Die Paprikaschoten 30 Min. liegen lassen.
- Inzwischen die Mandeln halbieren und dann in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten.
- Die Paprikaschoten aus dem Glas nehmen, enthäuten, halbieren, entkernen und in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden.
- In einer Pfanne 2 EL Ölivenöl erhitzen und darin den Knoblauch anbraten. Den Sherryessig zugießen und die Pfanne von der Hitze nehmen. Die Sauce über den Paprikastreifen verteilen. Alles salzen, pfeffern und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
Tipps zum Rezept
Mit den Mandeln bestreuen.
User Kommentare
Marinierte Paprikaschoten mit Mandeln sind bei uns eine typische Sommerspeise. Dazu serviere ich einfach nur frisches Weissbrot
Auf Kommentar antworten
Marinierte Paprikaschoten mit Mandeln waren sehr gut. Wer hat Gläser die so groß sind? Wir nicht und bleiben bei Beuteln . Die Haut geht dann echt gut weg. Der Salat aus mehr Paprika hat 3 Tage im Kühlschrank gehalten. Superrezept!
Auf Kommentar antworten
uiiii die sind wirklich super zum Bauerntoast oder einfach zu ner kalten Jause. Schmecken herrlich dazu. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut, aber warum muss ich die heissen Schoten in Plastik packen? Es geht auch in einem Glas mit Schraubverschluss!
Auf Kommentar antworten
stimmt, wird gleich geändert ist nicht notwendig.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein toller Snack für zwischendurch oder als Vorspeise. Werde ich beim nächsten Besuch machen.
Auf Kommentar antworten