Matrosenfleisch

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Rindfleisch |
---|---|---|
250 | g | Zwiebeln |
125 | g | Sauerrahm |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
100 | g | Zucchini |
100 | g | Karotten |
350 | ml | Bratensaft |
1 | EL | Mehl |
2 | EL | Öl |
1 | Schuss | Rotwein |
1 | Schuss | Essig |
1 | EL | Majoran |
100 | g | Knollensellerie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Fleisch in ca. 4 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, in feine Scheiben schneiden und in heißem Öl goldgelb braten. Mit Rotwein und einem Schuss Essig ablöschen.
- Das Fleisch unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Majoran und gepresstem Knoblauch abschmecken und für 50 Minuten dünsten lassen. Nach halber Garzeit den Bratensaft dazu geben.
- Das Gemüse schälen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen. Das Gemüse abtropfen lassen.
- Den Sauerrahm mit Mehl vermengen und unter das Fleisch rühren. Das Gemüse dazugeben und alles gut vermischen.
User Kommentare
das Matrosenfleisch (woher kommt dieser Name?) mit Knollensellerie, Karotten und Zucchini in rustikaler Rotweinsauce, hat uns sehr gut geschmeckt. nach Rezept vorgehen und es wird gelingen. Der gewählte Rotwein war ein trockener, und ja - mein Schuss war gross ;-) Das Matrosenfleisch habe ich umbenannt in Matrosenfleisch-Pfanne und daher nur Baguette als Beilage gereicht
Auf Kommentar antworten