Mayonnaise-Salat

Dieser Mayonnaise-Salat war früher zu Festtage nicht weg zu denken. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.


Bewertung: Ø 4,3 (631 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffel
750 g Suppengemüse
1 Stk Zwiebel
250 g Essiggurken
200 g Mayonnaise
0.5 Becher Schlagobers
3 EL Zitronensaft
1 TL Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kartoffel und Suppengemüse schälen in Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen.
  2. Zwiebel schälen und fein hacken, ebenso die Essiggurken fein hacken.
  3. Das Gemüse mit Mayonnaise und Obers gut vermischen und mit Zitronensaft und Salz abschmecken.

Tipps zum Rezept

Sie können auch noch Erbsen beigeben.

Nährwert pro Portion

kcal
622
Fett
36,13 g
Eiweiß
11,98 g
Kohlenhydrate
65,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Eiersalat

KLASSISCHER EIERSALAT

Der klassische Eiersalat passt auf jedes Partybuffet und schmeckt jedem. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Klassischer Gurkensalat

KLASSISCHER GURKENSALAT

Klassischer Gurkensalat nach Omas Rezept. Der Salat passt zu sehr vielen Gerichten - das ganze Jahr.

Kalter Nudelsalat

KALTER NUDELSALAT

Ein kalter Nudelsalat darf bei keinem Partybuffet fehlen. Unser Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt jedem.

Kalter Krautsalat

KALTER KRAUTSALAT

Ein tolles Rezept für ein Salatbuffet bei Feiern. Der kalte Krautsalat schmeckt vor allem im Sommer erfrischend und köstlich.

Griechischer Salat

GRIECHISCHER SALAT

Salat liebt doch jeder, ein griechischer Salat mit Oliven und Schafskäse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Kräutersalz gewürzt.

Gemischter Salat

GEMISCHTER SALAT

Der gemischte Salat ist eine ideale Beilage zu beinahe jedem Gericht. Rasch und einfach bereiten Sie dieses Rezept zu.

User Kommentare

Meinereine1966

Vom Grund her toll und sehr gut für Schinkenröllchen geeignet. Allerdings sehr fett. Ich würde Schlagobers weg lassen und einen Teil der Mayo durch griechisches Joghurt ersetzen, je nach Konsistenz, und eventuell mit etwas Sauerrahm experimentieren. Erbsen gehören dazu und Schnittlauchröllchen für die Deko oder gleich unterrühren.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Aus deinen Anmerkungen lässt sich ein schönes, etwas leichteres und frischer wirkendes Rezept ableiten. Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns dieses Rezept zukommen lässt😉

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen

Sauerteig auf Höhenflug

am 05.10.2025 11:10 von Katerchen