Nudel-Hack-Auflauf
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Schuss | Öl |
400 | g | Faschiertes (gemischt) |
2 | EL | Sauerrahm |
120 | g | Tomaten (passiert) |
125 | ml | Wasser |
1 | Stk | Suppenwürze nach Grundrezept |
1 | Stk | Salz |
1 | Stk | Pfeffer |
400 | g | Nudeln (Sorte nach Wahl) |
2 | Kugel | Mozzarella |
2 | EL | Oregano |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit heißem Öl andünsten und dann das Hackfleisch dazugeben. Unter ständigem Wenden und braten ca. 5 Minuten bis es schön durch und krümelig ist.
- Dann den Sauerrahm, Tomaten und das Wasser dazugeben. Das Suppengewürz hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Nudeln im heißen Salzwasser bissfest kochen. Die Nudeln abseihen und abtropfen lassen.
- Den Mozzarella in feine Scheiben schneiden. Dann die bissfest gekochten Nudeln zusammen mit dem Faschiertem und dem Mozzarella in eine Auflaufform schichten, mit Oregano würzen und bei 180°C noch etwa 10 Minuten überbacken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Hier gehts zum selbstgemachten Suppengewürz.
Es kann zusätzlich noch Parmesan frisch gerieben hinzugefügt werden.
Beim Wasser vorsichtig sein, damit es nicht zu flüssig wird, nach und nach hinzugeben.
Für die Nudeln kann eine beliebige Sorte zB Spaghetti oder Fleckerl verwendet werden.
User Kommentare
Was für mich ganz besonders empfehlenswert an den Auflauf Varianten ist, ist das man sie lange warm halten kann.
Auf Kommentar antworten
Ich werde bei diesem Rezept anstatt dem Faschierten, Linsen verwenden, da ich zum Großteil Fleischlos esse.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept an sich ist gut, auch ist es übersichtlich geschrieben. Suppenwürfel verwender ich gar keine mehr, würze lieber mit eigenen Gewürzen oder verwende selbstgemachte Gemüsesuppe-Würze.
Auf Kommentar antworten
Mein Rezept für eine selbstgemachte Gemüse-Suppenwürze, die ganz leicht nachzumachen ist, findet sich bei meinen "gutekueche-Rezepten" und ist auch ungekühlt sehr lange haltbar.
Auf Kommentar antworten
Eine Verlinkung zum Rezept deiner Gemüse-Suppenwürze wäre toll. GuteKüche-intern sind Links ja erlaubt.
Auf Kommentar antworten
Ansonsten gefällt mir das Rezept sehr gut 👍 er muss nicht immer Lasagne sein. Ich weiß auch schon einen Abnehmer für den Auflauf
Auf Kommentar antworten
Ich würde statt dem Rama Creme Fin lieber Obers nehmen. Ich verwende gar keine Margarine oder Ähnliches.
Auf Kommentar antworten
Auch ich verwende keine Margarine und auch kein Rama Creme Fin. Stattdessen verwende ich gerne Skyr.
Auf Kommentar antworten
In meine Küche kommt auch kein Rama Creme Fine, wenn man sich die Zusatzstoffe durchliest und Wert auf gesunde Ernährung legt, verzichtet man gerne darauf
Auf Kommentar antworten
Dieser Nudelauflauf ist bei meiner Familie sehr gut angekommen, dazu gab es einen gemischt3n Blattsalat.
Auf Kommentar antworten
Rama Creme Fine verwende ich nicht in meiner Küche. Ich nehme echten Schlagobers. Als Käse wird geriebener Bergkäse verwendet, das wird gschmackiger.
Auf Kommentar antworten
Da wurde das Rezept wohl überarbeitet, die Rama-Creme-fine taucht weder in der Zutatenliste noch in der Zubereitung mehr auf.
Auf Kommentar antworten
ich habe ein Packerl geriebenen Mozzarella genommen , diesen kann man gleichmässiger Untermischen .
Auf Kommentar antworten
der Nudel-Hack-Auflauf war total lecker. Das Rama Creme Fine war auch ok. Das war ein super saftiger Auflauf. Hab Mozzarella und 50% Goudakäse genommen
Auf Kommentar antworten
Eine ganze Flasche Rama Creme Fine ist mir zuviel. Ich finde es reicht auf vollkommen wenn man nur die Hälfte nimmt.
Auf Kommentar antworten