Omas Rindsgulasch

Omas Rindsgulasch ist immer begehrt! Hier das Rezept zum Nachkochen, für ein butterweiches Fleisch.

Omas Rindsgulasch Foto lisas

Bewertung: Ø 4,5 (903 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

600 g Gulaschfleisch (Rind)
1 Prise Pfeffer
3 EL Öl oder Butterschmalz (für den Topf)
200 ml Rotwein
1 EL Kümmel (gemahlen)
2 EL Tomatenmark
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Paprikapulver (edelsüß)
600 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 TL Paprikapulver (scharf)
2 Stk Lorbeerblätter
1 Prise Zucker
600 ml Rindersuppe (oder Wasser)
1 Prise Cayennepfeffer

Zeit

210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Omas Rindsgulasch zuerst das Fleisch in gleichmäßige ca. 3x3 cm große Würfel schneiden (quer zur Fleischfaser schneiden) und ein wenig salzen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und den Zwiebel in einem Topf mit Öl oder Butterschmalz, bei mittlerer Hitze, einige Minuten goldbraun anschwitzen, Herausnehmen und zur Seite stellen.
  3. Danach das Fleisch zusammen mit Öl oder Butterschmalz in den Topf geben und auf allen Seiten, bei hoher Temperatur kräftig anbraten.
  4. Dann die Hitze reduzieren, die Zwiebel wieder in den Topf geben, das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
  5. Mit Rotwein ablöschen und ein wenig einköcheln lassen, dann Paprikapulver, Kümmel, Lorbeerblätter und Knoblauch dazugeben und mit Rindersuppe (oder Wasser) aufgießen.
  6. Bei schwacher Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen - bis das Fleisch weich ist - kann auch ein wenig länger dauern.
  7. Zum Schluss das Gulasch nochmals mit Salz, Pfeffer, Zucker und Cayennepfeffer nach Belieben abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Für ein saftiges und aromatisches Gulasch eignen sich eher durchwachsene Fleischstücke, wie zum Beispiel die Rinderschulter oder die Wade.

Ein gutes Gulasch braucht viele Zwiebeln – sie machen das Gulasch sämig und verleihen ihm eine natürliche Süße. In der Regel verwendet man etwa die gleiche Menge an Zwiebeln wie Fleisch.

Beim Köcheln sollte den Topf-Deckel ein wenig offen sein, damit die Flüssigkeit langsam reduziert und das Gulasch schön sämig wird.

Ein gutes Rindsgulasch sollte ohne Mehlschwitze oder Bindemittel auskommen. Die Sauce dickt durch die Zwiebeln und das lange Schmoren ganz natürlich ein.

Rindsgulasch passt hervorragend zu Semmelknödeln, Spätzle, Kartoffelknödel oder auch Salzkartoffeln. Ein Klecks Sauerrahm als Garnitur kann das Gericht zusätzlich verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
5.239
Fett
55,71 g
Eiweiß
275,73 g
Kohlenhydrate
847,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

CorinnaP

Kann ich statt dem 200ml Rotwein auch 200ml Wasser nehmen? Würde mich auf eine Antwort freuen.
Lg :-)

Auf Kommentar antworten

Seppomatore

Klar kann man das machen. Ich finde aber der Wein gibt noch mal ein gutes Aroma ab und die Farbe ist auch etwas dunkler.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Ich mach das Gulasch immer mit selbstgemachten Spätzle. Für ein richtig gutes Gulasch nehme ich aber bei weitem mehr Zwiebeln.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Gedächtnistraining

am 13.10.2025 00:08 von Paradeis

M & Ms Tag

am 13.10.2025 00:03 von Paradeis