Pasta mit Eierschwammerln und Grünen Bohnen

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
120 | ml | Schlagobers |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
300 | g | Bohnen (grün, Fisolen) |
2 | Zweig | Bohnenkraut |
3 | Zweig | Petersilie |
120 | g | Nudeln (z.B. Penne) |
1 | EL | Olivenöl (für die Pfanne) |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Eierschwammerl |
1 | Spr | Zitronensaft |
100 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Eierschwammerl mit Küchenpapier putzen oder abbürsten (nicht waschen) und die größeren Stücke halbieren oder vierteln.
- Knoblauch und Zwiebel schälen, fein hacken und die gewaschenen Bohnen (=Fisolen) in mundgerechte Stücke schneiden.
- Dann Bohnenkraut und Petersilie waschen, trocken schütteln, von den Stielen zupfen und klein hacken.
- Als nächstes die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser (nach Packungsangaben) bissfest garen (ca. 8 Minuten) und durch ein Sieb abgießen.
- Für die letzten 5 Minuten Garzeit kommen auch die geschnittenen Bohnen ins kochende Wasser.
- Währenddessen die Eierschwammerln in einer Pfanne mit heißem Olivenöl scharf (für 2-3 Minuten) anbraten.
- Dann die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und diese bei mittlerer Hitze unter rühren glasig andünsten.
- Anschließend mit der Gemüsesuppe ablöschen und den Obers einrühren.
- Dann mit Salz und Pfeffer würzen, die Hälfte der fein gehackten Kräuter zugeben und noch einmal kurz aufkochen lassen.
- Zum Schluss Nudeln und Bohnen in die Sauce einrühren, nochmals mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit den restlichen Kräutern anrichten.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Gemüsesuppe kann auch mit einem trockenen Weißwein abgelöscht werden.
Für eine leichte Schärfe sorgen eine Prise Chili oder rosa Pfeffer.
Die Pasta kurz vor dem Servieren mit frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino bestreuen und einem ganz kleinen Schuss Trüffelöl beträufeln.
User Kommentare
Eierschwammerl und grüne Bohnen zusammen in einer Soße? Halte ich nicht für eine so tolle Kombination. Esse die Schwammerl lieber solo in einer Soße.
Auf Kommentar antworten
Am besten schmeckt dieses Rezept natürlich mit frischen geernteten Schwammerl aus dem regionalen Waldgebiete.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept hätte ich entweder nur mit Eierschwammerl oder nur mit grünen Bohnen gekocht, gemeinsam schmeckt es nicht so gut.
Auf Kommentar antworten
Die Kombination aus Eierschwammerln und grünen Bohnen ist schon eher ungewöhnlich, daher passt sie nicht für jeden. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden😉
Auf Kommentar antworten