Pastinakengratin

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Pastinaken |
---|---|---|
0.125 | l | Gemüsesuppe |
1 | TL | Senfkörner |
1 | Prise | Muskatnuss (gemahlen) |
4 | EL | Senf (süß) |
2 | EL | Milch |
110 | g | Crème fraîche |
250 | g | Sauerrahm |
2 | EL | Butter |
800 | g | Erdäpfel (festkochend) |
280 | g | Karotten |
110 | g | Emmentaler (gerieben) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Gratin werden Pastinaken, Karotten sowie Erdäpfel geputzt, geschält und in dünne Scheiben geschnitten.
- Nun wird eine feuerfeste Auflaufform mit der Butter eingefettet und das Gemüse wird abwechselnd in die Form geschlichtet.
- Sauerrahm, Crème fraîche, Milch, Senf, Muskatnuss, Senfkörner und Suppe werden gut miteinander verrührt und mit Salz sowie Pfeffer gut abgeschmeckt.
- Die Sauerrahmsauce wird über das Gemüse gegossen und die Form kommt bei 200°C Ober-/Unterhitze für etwa 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
- Jetzt wird der Käse über das Gratin gestreut und die Form kommt noch einmal für 10-15 Minuten in den Backofen.
User Kommentare
wer sich Kohlenhydratarm ernährt und Erdäpfel-Gratins liebt, für den ist das Pastinakengratin eine köstliche Alternative. Für die Augen habe ich verschieden färbige Karotten verwendet
Auf Kommentar antworten