Piccata milanese von der Melanzani

Erstellt von Farori

Piccata milanese von der Melanzani ist die vegetarische Alternative zur bekannten Piccata milanese. Hier dazu das sehr pikante Rezept.

Piccata milanese von der Melanzani Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (52 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Melanzani
400 g Spaghetti
400 g Tomate
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
2 Stk Ei
1 Tasse Semmelbrösel
1 Tasse Mehl
1 TL Oregano (gerebelt)
12 Bl Basilikum (frisch)
1 TL Zucker
160 g Parmesan
1 TL Salz
300 ml Öl (zum Backen)
1 TL Minze (getrocknete)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Parmesan sehr fein reiben. Die Hälfte des Parmesans mit den Eiern gut verquirlen und in einem tiefen Teller bereitstellen. Mehl und Semmelbrösel ebenfalls je in einem tiefen Teller geben.
  2. Aubergine waschen und in 1 cm breite Scheiben schneiden. Leicht salzen und kurz durchziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln, dann im Öl goldgelb anrösten. Tomaten waschen und klein würfeln, dann zu den Zwiebeln hinzufügen. Mit Zucker, Salz, Minze und Oregano 10 Minuten sämig einköcheln lassen, dann warm stellen.
  4. Nun Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Das Öl zum Frittieren in einem Topf heiß werden lassen.
  5. Inzwischen Auberginenscheiben erst in Mehl, dann in den Parmesan-Eiern und den Semmelbröseln panieren. Nun die panierten Auberginen im heißen Öl 8 Minuten goldgelb herausbacken, dabei einmal wenden. Auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen.
  6. Spaghetti abgießen, mit panierten Auberginenscheiben und Tomatensauce anrichten und mit dem restlichen Parmesan und Basilikumblättern garnieren.

Tipps zum Rezept

Schmeckt auch mit panierten Zucchini sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
1.354
Fett
88,33 g
Eiweiß
37,68 g
Kohlenhydrate
105,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Paradeis

Dieses Rezept klingt ja interessant, wir essen gerne piccata milanesi jedoch bisher meist vom Huhn, mit Melanzani werden wir es nun mal probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen