Kochbuch "Kleingebäck für Amalia" des Users amalia.
Italienische Brotstangerln schmecken sehr würzig durch die Zugabe von Oliven. Ein mediterranes Rezept für ihr Sommerbuffet.
Dieses Kleingebäck aus Germteig ist wunderbar als Snack oder Beilage zu vielen Gerichten. Das Rezept für die Grammelpogatscherln müssen Sie probieren.
Das Rezept für Knoblauch-Kräuter-Brötchen ist pikant und würzig. Es schmeckt bestimmt, probiert es aus.
Hier ein Rezept für die Zubereitung von schmackhaften Kräuterweckerl, die zum Frühstück besonders gut schmecken.
Buttermilch Vollkornweckerln sind eine gesunde und nährstoffreiche Abwechslung zu den herkömmlichen Brötchen.
Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.
Für gesunde schnelle Vollkornweckerl ist dieses Rezept genau richtig. Der Teig wird aus Germ, Honig, Mehl und Wasser zubereitet.
Leinsamenweckerl sind einfach in der Zubereitung und enthalten zahlreiche Proteine.
Dieses Rezept für selbstgemachte Kräuterbrötchen garantiert ein Geschmackserlebnis der besonderen Art!
Für manche ist Dinkel das gesündeste Getreide überhaupt. Warum nicht mal selbst Dinkelbrötchen backen und alle überraschen.
Das köstliche Zwiebelbrot eignet sich toll für einen kleinen Snack zwischendurch. Ein einfaches Rezept das allen Kochanfängern gelingt.
Ein einfaches Rezept für würzige Zucchini-Brötchen mit Speck und Käse gebacken.
Weihbrot ist nicht nur gesund, es schmeckt auch hervorragend! Dieses Rezept aus Kärnten hat einfach Klasse.
Schnell und einfach ist dieses Rezept von den Topfenbrötchen. Ein feines Gebäck, das schon zum Frühstück passt aber auch für eine Grillparty ideal ist.
Backen sie ihre Gebäck mit ihren Kindern selbst. Es macht Spass und schmeckt. Hier das Rezept von den Sesam-Brötchen.
Selbstgemachtes Knoblauch-Fladenbrot ist ein feines Rezept für einen selbstgemachten Snack.
Rosinen-Brötchen sind ganz einfach selber zuzubereiten. Das Rezept aus Germteig und Rosinen lässt sich perfekt portionieren und einfrieren.
Selbstgebackenes ist auf jeder Party ein Knüller. Wenn es dann noch so einfach geht und schmeckt wie dieses Rezept für Partybrötchen, um so besser!
Schon einmal Mohnweckerl selbstgemacht? Hier das Rezept zum Nachbacken.
Für dieses Rezept Mohnbrötchen muss man kein Bäcker sein. Sie schmecken köstlich zum Sonntags-Brunch.
Von diesen Milchbrötchen wird die ganze Familie begeistert sein. Das Rezept ist ganz einfach mit Trockengerm.
Ob als Snack oder Beilage, Knoblauchweckerln schmecken immer. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet. Wer es noch schärfer mag Chili zufügen.
Käsebrötchen selber backen, das macht besonders Kindern Spaß. Hier unser einfaches Rezept.
Aus Omas Küche sind die hausgemachten Salzstangerln. Das beliebte Kleingebäck Rezept aus Germteig passt zum Frühstück oder als Snack.
Wunderbare Grammelpogatschen aus Omas Küche. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet. Schmeckt auch als Snack zwischendurch.
Gebäck selbst gemacht? Mit diesem Jogurtbrötchen-Rezept gelingt selbst Anfängern ein herrlich flaumiges Gebäck.
Die Dinkelweckerl können warm gegessen werden, weil sie außer dem Mineralwasser keine Triebmittel enthalten. Dieses Rezept schmeckt jedem.
Ein einfaches Rezept für gesunde Dinkel-Zucchini-Brötchen als Frühstücks- oder Jausenbrot.
Ein tolles Rezept und ganz einfach zuzubereiten sind diese Buttermilch-Brötchen. Das Gebäck aus Germteig und Buttermilch ist köstlich.
Selbstgemachte Burger Brötchen schmecken einfach besser. Hier unsere Rezept - Idee.
Diese Blitzvollkornweckerl schmecken schon zum Frühstück. Ein tolles Rezept, besonders für kleine Bäcker.
Mohn-Weckerl mit Joghurt sind der perfekte Start in den Tag. Probieren Sie dieses himmlische Rezept!