Ragout a la Nana

Erstellt von Goldioma

Ein Geheim - Rezept ist das köstliche und sehr pikante Ragout a la Nana.

Ragout a la Nana Foto Goldioma

Bewertung: Ø 4,7 (36 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

0.5 kg Putenkeulenfleisch
0.5 kg Karotten
4 Stk Zwiebel
5 Stk Knoblauchzehen
2 EL Butterschmalz
2 TL Kurkuma
2 TL Koriander gemahlen
2 TL Kreuzkümmel gemahlen
0.5 l Gemüsebrühe
1 Msp Pfeffer
1 Prise Salz
1 Dose Kichererbsen à 150g
1.5 EL Rosinen
1.5 EL Berberitzen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Karotten schälen und fein, dünnblättrig aufschneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelwürfel darin hell anrösten, das gewürfelte Fleisch dazugeben und anrösten. Mit Kreuzkümmel, Kurkuma und Koriander würzen, durchrühren und mit Gemüsesuppe aufgießen.
  3. Die Karotten und die Kichererbsen dazugeben und alles ca. 1 h dünsten, bis alles weich ist. Eventuell etwas Wasser nachgießen. Kurz vor Ende der Kochzeit Rosinen und Berberitzen hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Mit trockenem Reis servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
235
Fett
7,28 g
Eiweiß
23,76 g
Kohlenhydrate
19,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pilzragout

PILZRAGOUT

Ein einfaches und vegetarisches Rezept ist das Pilzragout. Serviert mit Semmelknödel ist es eine Köstlichkeit.

Kalbsragout

KALBSRAGOUT

Mit diesem Rezept gelingt eine himmlische Hauptspeise für ein Familienfest. Das saftige, zarte Kalbsragout wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Rindsragout mit Herbstgemüse

RINDSRAGOUT MIT HERBSTGEMÜSE

Dieses Rezept für Rindsragout mit Herbstgemüse ist ein schmackhaftes Gericht, dass Sie unbedingt einmal probieren sollten.

Kartoffel-Paprika-Ragout

KARTOFFEL-PAPRIKA-RAGOUT

Kartoffel-Paprika-Ragout ist ein einfach zubereitetes, gesundes Gemüse-Rezept, das sich als Beilage oder vegetarischen Hauptgang eignet.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Boeuf Stroganoff ist ein Klassiker unter den Ragouts. Dieses feine Rezept wird mit Rindfleisch, Zwiebeln und Pilzen zubereitet.

Schnelles Lachsragout mit Zitronenkartoffeln

SCHNELLES LACHSRAGOUT MIT ZITRONENKARTOFFELN

Mit diesem Leckerbissen machen Sie nicht nur Freunden der mediterranen Küche eine Freude. Das schnelle Lachsragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt!

User Kommentare

Goldioma

Was ich auch nicht geschrieben habe, es kann auch Schaffleisch, Rindfleisch öder Hühnerschenkelfleisch verwendet werden. Es verändert sich natürlich die Kochzeit bis das jeweilige Fleisch weich ist. Unsere "Nana" (war unsere Haushaltshilfe in Kabul) nahm natürlich immer Hammelfleisch.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

wäre gut, wenn die zutatenliste auch noch um die rosinen und berberitzen ergänzt werden würde. es vielleicht nicht jeder gleich die kommentare.

Auf Kommentar antworten

nildra

Ja bitte die Zutatenliste ergänzen! Rosinen und Berberitzen bzw. Cranberries sind für den Geschmack wichtig! Danke...

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Rezept liest sich gut, aber leider fehlen in der Zutatenliste die Kichererbsen, wie viele, aus der Dose oder getrocknete?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte eine Dose mit 150 g Kichererbsen verwenden - steht nun auch in der Zutatenliste. Danke für den Hinweis.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Habe ich beim Schreiben des Rezeptes vergessen. Ich koche immer Kichererbsen vor und friere sie ein. Sie schmecken uns einfach bessser als Dosenware

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Ja, ich habe in der Eile beim Rezept noch vergessen: 1 Handvoll Rosinen und 1 Handvoll Berberitzen- falls man die nicht bekommt( ich habe sie direkt aus Persien) einfach Granberrys verwenden

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr