Rindsrouladen auf Bandnudeln
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rindschnitzel |
---|---|---|
8 | Stk | Essiggurken |
4 | Stk | Karotten |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
300 | g | Bandnudeln |
500 | ml | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Rinderrouladen zuerst die Rindschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Die Essiggruken und Karotten in Stifte schneiden, auf dem Fleisch verteilen und die Schnitzel zu Rouladen rollen.
- Die fixierten Rouladen in den gelochten Garbehälter des Dampfgarers geben und 50 Minuten dämpfen lassen.
- Die Bandnudeln in den ungelochten Garbehälter des Dampfgarers geben und mit Wasser aufgießen. 20 Minuten dämpfen lassen.
- Die Bandnudeln auf einem Teller anrichten, die Rouladen darüber verteilen und servieren.
User Kommentare
Rouladen gehören klassisch im Bräter gemacht, nur so bekommt man eine gute Soße. Das Fleisch wird noch zusätzlich mit Senf eingestrichen und Speckstreifen kommen auch hinein.
Auf Kommentar antworten
die Kommentare zu den Rinderrouladen aus dem Dampfgarer bestätigen meine Meinung zum "nur Dampfgarer". Das Rinderrouladen-Bild ist aber auch nicht nach dem Rezept gemacht worden.
Auf Kommentar antworten
Ich bestreiche die Innenseite gerne mit Estragon Senf, das gibt noch etwas Würze. Die Notwendige Sauce setze ich auch mit Gemüse und einem Suppenwürfe bzw. Brühe an, und fange den Saft von den Rouladen (Senf) auf.
Auf Kommentar antworten
Rindsrouladen gare ich im Rohr bei Niedertemperatur denn wir wollen einen guten Saft zu den Teigwaren.
Auf Kommentar antworten
Eine Rindsroulade ohne Sauce geht wirklich nicht. Ich glaube ich bleibe auch bei der klassischen Zubereitung.
Auf Kommentar antworten
Die Rinderrouladen mache ich auch lieber in der Pfanne da in unserer Familie die Sosse sehr geschätzt wird.Im Dampfgarer gibt es leider keine.
Auf Kommentar antworten
Rindsroulladen ohne Sauce geht ja gar nicht! Und Bandnudeln ohne Sauce ebenso! Das ist eine trockene Angelegenheit
Auf Kommentar antworten
Hab sie heute gemacht, sie waren nach 30 min.noch ziemlich zäh. Hab sie aber im ungelochten Einsatz auf Karotten,Sellerie und Petersiilienwurzelnstücke gelegt. Vielleicht geht es ja im gelochten schneller.
Nach der Garzeit Verlängerung auf insgesamt 60 Min. hab ich die entstandene Brühe in einen Topf gegossen 1 Teel. Tomatenmark eingerührt und mit Bratensaft angedickt.
Das Ergebnis war zufriedenstellend im Hinblick auf fettarme Ernährung, darum haben wir uns ja schließlich einen Dampfgarer zugelegt um Fett zu sparen. ☺
Auf Kommentar antworten
Stimmt durch das garen im Dampfbehälter bekommt man ja gar keine Sauce. Ich mache es lieber ganz klassisch in der Pfanne.
Auf Kommentar antworten
Wäre grundsätzlich ein einfaches Rezept. Leider war das Fleisch etwas trocken obwohl es im Dampfgarer gemacht wurde. Die Sauce habe ich wie von Elizza beschrieben gemacht und die war auch nötig. Das nächste mal werden die Rindsrouladen trotzdem besser wieder in der Pfanne gemacht.
Auf Kommentar antworten
Sehr gut passen auch (wie auch am Bild ersichtlich) Prinzesskartoffeln oder Kartoffelpüree dazu - super cremig natürlich! :)
Auf Kommentar antworten
sorry, da widerspreche ich, auch weil jeder seinen eignen Geschmack hat. Das Rezept Rinderrouladen aus dem Dampfgarer ist ohne Sauce angegeben. Die angegebenen Bandnudeln sind mir schon ohne Sauce zu trocken und erst recht Herzoginkartoffeln als Beilage. Bin halt ein Saucenfan ;-)
Auf Kommentar antworten
Das klingt wirklich gut und im Dampfgarer wird das Fleisch sicher weich. Ich werde das bald einmal probieren und meiner Familie wird das sicher schmecken.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe noch grbratenen Speck und Zwiebel in die Fülle dazu. Schmeckt sehr gut auch mit frischem Gemüse als Beilage.
Auf Kommentar antworten
Für eine Sauce etwas Gemüse nach Wahl, Suppe oder Wasser und Suppenwürfel in ein ungelochtes Blech geben und zum Fleisch. Gemüse mit dem Pürierstab zerkleinern, würzen und fertig ist die Sauce . Guten Appetit
Auf Kommentar antworten
Rindsrouladen mache ich sehr oft, denn sie schmecken allen sehr gut,mache sie aber mit Speck und Essiggurkerl.
Auf Kommentar antworten
aber da haben die rindsrouladen ja gar keine sauce. das schmeckt doch trocken.
kann ich mir nicht vorstellen. mach ich doch in der pfanne.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
da bin ich ganz bei dir, gabriele. die rouladen auf dem foto sind auf jeden fall angebraten. kann mir vorstellen, dass man sie nach dem anbraten in einem kombigerät (backofen mit dampfgarfunktion) fertiggart
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Idee mit Karotten und essiggurkerl. Das werde ich morgen gleich Nachkochen. Klingt ganz einfach.
Auf Kommentar antworten
in meinem Dampfgarer deutlich längere Garzeit - etwa 45 min.
Sehr fettarmes und gesundes Rezept, uns ging die Soße ab.
Auf Kommentar antworten