Scheiterhaufen mit Schneehaube

Erstellt von Anna-111

Der Scheiterhaufen mit Schneehaube ist ein beliebtes Rezept aus Omas Kochbuch. Ein Genuss für die ganze Familie.

Scheiterhaufen mit Schneehaube Foto Anna-111

Bewertung: Ø 4,5 (635 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Brioche (altbacken)
400 ml Milch
4 Stk Eidotter
1 EL Vanillezucker
1 TL Zitronenschale (Bio)
4 Stk Eiklar
70 g Zucker

Zutaten für die Füllung

600 g Äpfel (säuerlich)
4 EL Zucker (feinkristall)
1 Msp Zimt

Zutaten für die Auflaufform

1 EL Butter
2 EL Semmelbrösel

Zutaten für die Schneehaube

2 Stk Eiklar
40 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Handmixer Apfelausstecher Gemüseschäler Rührschüssel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Äpfel schälen und in dünnen Scheiben schneiden, danach mit Zucker und Zimt vermischen. Brioche in dünne Scheiben schneiden.
  2. Milch mit Dotter, Vanillezucker und der geriebenen Zitronenschale gut verrühren und die Briochescheiben darin für fünf Minuten ziehen lassen.
  3. Das Backrohr auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, eine Auflaufform mit Butter einstreichen und mit Semmelbrösel bestreuen.
  4. Eiklar zu steifen Schnee schlagen, den restlichen Zucker gut einrühren. Äpfel etwas ausdrücken, mit dem Brioche vermischen, Schnee vorsichtig unterheben und in die Auflaufform füllen.
  5. Auf der mittleren Schiene circa 50-60 Minuten backen. Danach Eiklar und Zucker zu Schnee schlagen, den Scheiterhaufen aus dem Rohr nehmen und mit dem Schnee bestreichen.
  6. Im Backrohr bei 250 °C (Ober-/Unterhitze) kurz backen bis der Schnee anfängt sich leicht braun zu färben.

Tipps zum Rezept

Für einen Scheiterhaufen eignen sich besonders gut säuerliche, aromatische Äpfel. Diese sorgen für einen guten Kontrast zur Süße des Gebäcks und der Schneehaube (z.B. Boskoop, Elstar, Cox Orange, Braeburn, Jonagold).

Die Apfelschalen nicht achtlos wegwerfen, aus ihnen lässt sich noch köstliche Chips aus Apfelschalen oder Apfelschalentee zubereiten.

Wer möchte kann die Füllung noch mit einem Schuss Rum verfeinern. Anstelle von Brioche können auch altbackene Semmeln oder ein älterer Striezel verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
814
Fett
20,66 g
Eiweiß
32,53 g
Kohlenhydrate
130,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

Billie-Blue

Ein Scheiterhaufen ist immer gut. Mit Schneehaube allerdings ist er noch viel leckerer! Muss dieses Gericht bald wieder auf den Tisch bringen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich gebe in den Auflauf nur den Schnee von zwei Eiern und verwende das restliche Eiklar für die Schneehaube. Sonst bleiben mir Dotter übrig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Igelstachelbart

am 04.10.2025 10:52 von Katerchen