Schwammerlgulasch

Das cremige Schwammerlgulasch begeistert die ganze Familie. Dieses Rezept ist einfach zubereitet.

Schwammerlgulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (619 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Paprikapulver
1 Bund Petersilie
2 EL Sauerrahm
500 g Schwammerl
1 EL Tomatenmark
1 Stk Zwiebel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

65 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Schwammerl putzen und schneiden. Zwiebel würfelig schneiden und in Butter glasig dünsten.
  2. Schwammerl dazugeben, Paprikapulver einstreuen und Tomatenmark einrühren.
  3. Ein 1/16 l Wasser zugeben, salzen, pfeffern und zerdrückten Knoblauch einrühren.
  4. Bei geschlossenem Deckel ca. 20-25 Min. weich dünsten. Den Rahm mit der gehackten Petersilie gut vermengen und einrühren. Einige Minuten weiterkochen lassen.

Tipps zum Rezept

Mit Semmelknödel oder Serviettenknödel und grünen Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
67
Fett
4,02 g
Eiweiß
3,96 g
Kohlenhydrate
3,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

ronny012

Schmeckt echt sehr lecker. Ich bin ein Fan von viel Sauce und hab daher statt 1/16l Wasser 3/8l Rindsuppe genommen und dafür zum Schluß mit Mehl gebunden - wirklich ein tolles Rezept!

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Schmeckt super mit Pilzen quer durch den Wald. Ich friere jedes Jahr einiges ein und habe dann im Winter. Meine Kinder freuen sich da immer

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das kann ich mir gut vorstellen das es lecker schmeckt. Leider mag in meiner Familie keiner Schwammerl.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich mache das Schwammerlgulasch am liebsten mit frischen Eierschwammerl, die ich im Wald selbst gefunden habe.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Sehr gutes Rezept, wäre interessant ob auch tiefgefrorene Schwammerl verwendet werden können. Einfach mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Walburgis

Hat mir sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich die Schwammerln (Chamnpignons) nur in den letzten paar Minuten mitgekocht, ich mag sie, wenn sie noch ein bisschen knackig sind.

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Ich denke auch, dass eine halbe Stunde viel zu lang ist. Außerdem war mir das Zuviel Soße. Da sieht man ja keine Schwammerl mehr.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

ich schwitze mit der zwiebel immer etwas kleingeschnittes wurzelgemüse mit - gibt einen guten geschmack.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi