Schwammerlsoße

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Schwammerl (Steinpilze od. Eierschwammerl) |
---|---|---|
3 | EL | Butter |
2 | Stk | Zwiebeln (oder Lauch) |
1 | Becher | Schlagobers |
100 | ml | Weißwein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | EL | Mehl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schwammerl unter fließendem Wasser putzen und in kleine Stücke/Scheiben schneiden.
- Danach die Zwiebeln (oder Lauch) schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit zerlassener Butter anschwitzen. Die geputzten Schwammerl unterrühren und dünsten bis sie Wasser lassen.
- Anschließend mit Schlagobers und Weißwein aufgießen, ein wenig Mehl einrühren und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
- Die Sauce ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und servieren. Die Schwammerlsauce sollte cremig, aber eher flüssig sein - wenn sie zu dick ist, kann man noch ein wenig Milch einrühren.
Tipps zum Rezept
Zur Schwammerlsoße passen perfekt Semmelknödel oder Serviettenknödel.
User Kommentare
Eine Schwammerlsoße mit Weißwein zubereitet klingt interessant. Das werde ich nächstes Mal probieren. Ich nehme Mischpilze aus dem Wald, Braunkappen, Maronenpilze und Birkenpilze.
Auf Kommentar antworten