Seelachs-Fischragout

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Seelachsfilet |
---|---|---|
3 | Stk | Kartoffel |
1 | Bund | Frühlingszwiebel |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zitrone (für den Saft) |
200 | ml | Wasser |
4 | Stk | Tomaten |
2 | Stk | Zucchini |
2 | EL | Crème fraiche |
3 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Dillgewürz |
1 | Prise | Knoblauchgewürz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Kartoffel schälen und würfelig schneiden. Danach die Frühlingszwiebel waschen und in kleine Ringe schneiden. Ebenso Zucchini waschen und würfeln (nicht schälen!). Anschließend die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und auch würfelig schneiden (aber nicht zu klein). – Bei tiefgefrorenem Fisch, diesen zuerst etwas antauen lassen, damit schon etwas Wasser abläuft.
- Nun Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel kurz anbraten. Danach mit Wasser aufgießen, Zucchini dazu geben und das ganze ca. 12 Minuten garen lassen. Schließlich die Frühlingszwiebel und die Tomaten hinein geben und wieder ca. 12 Minuten kochen lassen.
- Jetzt kann gewürzt werden: mit Salz und Pfeffer abschmecken, Dill- und Knoblauch-Gewürz nur ein wenig beimengen. Schließlich die Seelachsfilet-Würfel in die Pfanne einmengen und das ganze noch etwa 5 Minuten dünsten lassen.
- Kurz vor dem Servieren noch einen halben EL Crème fraiche in das Fischragout geben. Zum Servieren noch ca. 1 EL Crème fraiche darauf geben.
Tipps zum Rezept
Für das Auge kann zum Servieren eine dünne Scheibe Zitrone (zur Hälfte eingeschnitten und aufgestellt) und etwas Dill (im Ganzen) darauf gegeben werden. Als Zusatzbeilage passt ein knuspriges Baguette (weiß oder Vollkorn).
User Kommentare