Seelachs-Fischragout

Abwechslung auf dem Speiseplan gefällig? Ein schmackhaftes Fischragout mit Seelachs ist genau das Richtige: gesund und lecker.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (25 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Seelachsfilet
3 Stk Kartoffel
1 Bund Frühlingszwiebel
2 EL Olivenöl
1 Stk Zitrone (für den Saft)
200 ml Wasser
4 Stk Tomaten
2 Stk Zucchini
2 EL Crème fraiche
3 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
1 Prise Dillgewürz
1 Prise Knoblauchgewürz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Kartoffel schälen und würfelig schneiden. Danach die Frühlingszwiebel waschen und in kleine Ringe schneiden. Ebenso Zucchini waschen und würfeln (nicht schälen!). Anschließend die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und auch würfelig schneiden (aber nicht zu klein). – Bei tiefgefrorenem Fisch, diesen zuerst etwas antauen lassen, damit schon etwas Wasser abläuft.
  2. Nun Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel kurz anbraten. Danach mit Wasser aufgießen, Zucchini dazu geben und das ganze ca. 12 Minuten garen lassen. Schließlich die Frühlingszwiebel und die Tomaten hinein geben und wieder ca. 12 Minuten kochen lassen.
  3. Jetzt kann gewürzt werden: mit Salz und Pfeffer abschmecken, Dill- und Knoblauch-Gewürz nur ein wenig beimengen. Schließlich die Seelachsfilet-Würfel in die Pfanne einmengen und das ganze noch etwa 5 Minuten dünsten lassen.
  4. Kurz vor dem Servieren noch einen halben EL Crème fraiche in das Fischragout geben. Zum Servieren noch ca. 1 EL Crème fraiche darauf geben.

Tipps zum Rezept

Für das Auge kann zum Servieren eine dünne Scheibe Zitrone (zur Hälfte eingeschnitten und aufgestellt) und etwas Dill (im Ganzen) darauf gegeben werden. Als Zusatzbeilage passt ein knuspriges Baguette (weiß oder Vollkorn).

Nährwert pro Portion

kcal
626
Fett
19,85 g
Eiweiß
60,63 g
Kohlenhydrate
47,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Gebärdensprache

am 23.09.2023 09:09 von Silviatempelmayr

Unvergessen!

am 23.09.2023 08:26 von Ullis