Soupe au Pistou

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Suppe
300 | g | Fisolen |
---|---|---|
300 | g | Weiße Bohnen (Abtropfgewicht) |
4 | Stk | Kartoffeln |
1 | Stk | Zucchini |
1 | Stg | Porree/Lauch |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stg | Sellerie |
3 | TL | Salz |
200 | g | Suppennudeln |
2.5 | l | Wasser |
Zutaten für die Pistou
5 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Bund | Basilikum |
40 | g | geriebener Guyère |
40 | g | geriebener Parmesan |
1 | TL | Pinienkerne |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | mittelgroße Tomaten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Karotten, Zucchini und und grünen Bohnen gründlich waschen und die Enden der grünen Bohnen abschneiden und entsorgen. Anschließend, den Rest der Bohnen, den Porree und Sellerie in 0,5 cm dünne Stücke schneiden. Die Zucchini längs vierteln und in gleich dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine 1 cm Würfel schneiden. Die weißen Bohnen durch ein Sieb seihen und unter fließendem Wasser abspülen.
- Einen großen Topf mit 2,5 Liter Wasser füllen, Gemüse beilegen und 3 TL Salz untermengen. Auf mittlerer Stufe für 40 Minuten köcheln lassen. Bitte beachten Sie, in den letzten 10 Minuten noch die Nudeln beizumengen.
- Für die Pistou die Tomaten für eine Minute in kochendes Wasser legen. Dadurch platzen die Tomaten lassen sich einfacher schälen. Den Bund Basilikum gründlich waschen und die Blätter von den Stängeln trennen. Die Blätter und 3 EL Olivenöl mit Hilfe eines Mörsers oder Zerkleinerers mahlen, bis eine Paste entsteht. Nun die geschälten Tomaten beimengen und erneut zerkleinern bis die Paste wieder cremig ist.
- Die Knoblauchzehen entweder in kleine Stücke schneiden oder durch eine Knoblauchpresse zerkleinern und mitsamt dem restlichen Olivenöl in die Basilikumpaste mischen. In in einer kleinen Pfanne die Pinienkerne kurz anrösten bis sie einen leichten Braunstich haben und zuletzt mit dem geriebenen Guyère und Parmesan unter die Paste mischen.
- Am Ende der Kochzeit ist die Soupe au Pistou fertig und servierbereit. Beim Anrichten einen Schuss Pistou hinzugeben und vorsichtig verrühren.
- Für eine schöne Präsentierung empfiehlt sich die Suppe mit einer kleinen Menge geriebenen Parmesan und Basilikumblättern zu verzieren.
Tipps zum Rezept
An heißen Sommertagen lassen Sie die Suppe vor dem Verzehr auskühlen und genießen Sie sie kalt!
User Kommentare
Diese Gemüsesuppe schaut gut aus und die Zutaten sind auch nach unserem Geschmack. Somit werden wir dieses Rezept demnächst probieren.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine hervorragende Suppe. Das erste Mal habe ich sie bei einem Aufenthalt in Südfrankreich genießen dürfen. Nun koche ich sie mir oft selbst, immer wieder ein Genuss. Und dazu gibt es ein Baguette – zum reintunken.
Auf Kommentar antworten
Von dieser Suppe mit Pesto habe ich noch nie gehört. Für mich ist es allerdings ein zu großes Mischmasch und obendrein noch das Pesto - am Foto sieht es zwar nicht ganz so arg aus.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Klassiker der französischen Küche und schmeckt sehr fein. Als „Mischmasch“ würde ich es nicht bezeichnen.
Auf Kommentar antworten