Spargel-Lauch-Ragout

Zutaten für 2 Portionen
600 | g | Solospargel (weiß) |
---|---|---|
0.125 | ml | Weißwein |
1 | TL | Paprikapulver |
2 | Stk | Frühlingszwiebel |
1 | EL | Crème fraîche |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Kümmel (gemahlen) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Anfang werden zuerst die Spargelstangen gewaschen und dann geschält, sowie die holzigen Enden entfernt. Dann der Länge nach diagonal in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, wobei die Spitzen ganz gelassen werden.
- Auch Frühlingszwiebel und Lauch werden gut gewaschen und anschließend in feine Ringe geschnitten. Die Knoblauchzehe wird geschält und fein gehackt. In etwas Öl wird alles mit den Spargeln angeschwitzt bis die Zwiebeln glasig werden.
- Mit Wein abgelöscht kommen Lorbeerblatt, Kümmel und Paprikapulver dazu, bevor das Ragout für 20 Minuten geköchelt wird.
- Sind die Spargelstücke weich, kommt die Crème fraîche dazu, es wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und kann angerichtet werden.
Tipps zum Rezept
Eine gut passende Beilage sind Ofenkartoffel oder Petersilienkartoffel.
User Kommentare
Der Spargel muss meiner Meinung nach gar nicht mit Paprika gewürzt werden, verfälscht sogar leicht den Spargel-Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Hat man Gicht oder Rheuma, kann man leider nur sehr wenig Spargel zu sich nehmen. Aber wenn, dann mit richtig guten Rezepten: ich denke, das werde ich ausprobieren. Klingt schmackhaft.
Auf Kommentar antworten
Wird bei diesem Rezept nicht der Spargelgeschmack zerstört? Meiner Meinung nach zu deftig für Spargel.
Auf Kommentar antworten