Spargelauflauf mit Nudeln
Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Nudeln (z.B. Penne) |
---|---|---|
50 | g | Butter (zum Einfetten der Form) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
300 | ml | Schlagobers |
4 | Stk | Eier |
150 | g | Käse, gerieben |
150 | g | Putenschinken |
1 | EL | Butter |
500 | g | Spargel (grün oder weiß) |
1 | EL | Mehl (für die Form) |
1 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Nudeln in einen Topf mit Salzwasser (ca. 8 Minuten) al dente kochen, abseihen und kurz mit kaltem Wasser abspülen.
- In der Zwischenzeit das untere, holzige Ende (ca. 2-3 cm) der Spargelstangen wegschneiden und den Rest schälen.
- Die Spargelstangen in einem Topf mit Salzwasser für rund 6-8 Minuten bissfest kochen, abgießen und in rund 2-3 cm lange Stücke schneiden.
- Den Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, den Schinken in Streifen schneiden und zusammen mit dem Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Butter anschwitzen lassen.
- Dann die Eier mit dem Schlagobers gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
- Anschließend die Nudeln in die Pfanne zum Schinken geben, die Hälfte des geriebenen Käses hinzufügen und gut vermischen.
- Eine Ofenform (=Auflaufform) mit Butter ausstreichen, mit Mehl ausstreuen und den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Nun die Nudeln in der Ofenform verteilen, mit der Eier-Schlagobers-Masse übergießen und für rund 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Dann den restlichen geriebenen Käse über den Spargelauflauf verteilen und die Form nochmals für weitere 10 Minuten goldgelb überbacken.
User Kommentare
Ich würde nur grünen Spargel verwenden, da dieser nicht so faserig ist und auch nicht geschält werden muss. Die Nudeln spüle ich nie kalt ab und koche sie zeitgerecht, damit sie nicht lange herumstehen.
Auf Kommentar antworten
Das Video dazu ist sehr aufschlussreich. Diesen Auflauf werde ich in der nächsten Spargelsaison zubereiten.
Auf Kommentar antworten