Spitzkraut-Erdäpfel-Strudel
Hier haben wir wieder mal was Feines für euch - einen herrlichen Spitzkraut-Erdäpfel-Strudel mit einer leichten Senfsauce. Mit Kartoffeln und Spitzkraut gefüllt ist dieser Strudel eine perfekte vegetarische Hauptspeise.
Köchin: Sandra Kollegger
Zutaten für den Strudel-Teig (für 6-8 Personen):
- 250 Gramm Mehl
- 125 Gramm lauwarmes Wasser
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Spritzer Essig
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Fülle:
- 1 Stück mittelgroßen Kopf Spitzkraut (ca. 1 Kilogramm)
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöffel Butter für die Pfanne
- 1 Stück Zwiebel
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Petersilie
- 700 Gramm festkochende Erdäpfel gekocht und geschnitten
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Pfeffer
- 250 Gramm Sauerrahm
- 1 Teelöffel Kümmel
- 80 Gramm flüssige Butter, zum Bestreichen
Zutaten für die Senfsauce:
- 4 Esslöffel Sauerrahm
- 2 Esslöffel Estragon Senf
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Esslöffel Apfelessig
Der Spitzkraut-Erdäpfel-Strudel besteht aus einem dünnen Strudelteig, mit der Fülle aus Spitzkraut und Kartoffeln. Der Strudel kann mit Schinken- oder Speckwürfel verfeinert werden. Sandra zeigt im Video die vegetarische Variante mit Sauerrahm, als Beilage serviert sie eine köstliche Senfsauce.
Mit diesem Video gelingt ein zarter Strudel mit grandioser Fülle aus Kraut und Kartoffeln. Eine herrliche Hauptspeise, die gern in der kalten Jahreszeit für einzigartigen Genuß sorgt.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare
Ein wirklich sehr interessantes Rezept. Zwar auch kompliziert; abr ich denke dass ich fertigen Strudelteig verwenden werde (schäm!)
Auf Kommentar antworten