Steirische Kürbiscremesuppe
Eine echte steirische Kürbiscremesuppe ist sämig und cremig und kann mit unterschiedlichen Kürbissorten zubereitet werden – am besten mit gerösteten Schwarzbrotwürfeln, ein paar getrockneten Kürbiskernen und einem Schuss Kernöl garniert.
Köchin: Sandra Kollegger
Zutaten für die Steirische Kürbissuppe (ca. 4-6 Portionen):
- 600 Gramm Kürbis (Hokkaido, Muskatkürbis, ...)
- 1 Stück Zwiebel
- 40 Gramm Butter
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz & Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 600 Milliliter Gemüse- oder Hühnersuppe
- 150 Milliliter Schlagobers
- (optional rote Linsen)
Zutaten zum Granieren:
- 4 Esslöffel geröstete Schwarzbrotwürfel
- 1 Schuss Kürbiskernöl
- 1 Paar Kürbiskerne
Die Kürbiscremesuppe aus der Steiermark hat sich zu einer beliebten Spezialität entwickelt und wird mittlerweile in vielen Teilen Österreichs und darüber hinaus serviert. Kürbisse sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Das Kürbiskernöl enthält ungesättigte Fettsäuren und wichtige Nährstoffe.
Mittlerweile gibt es viele Variationen der Kürbiscremesuppe, mit Kartoffeln, Karotten oder anderen Gemüsesorten. Im Video zeigt Sandra die klassische Version mit Zwiebel, Butter und Muskatnuss. Gleich nachkochen und Genießen!
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare