Steirisches Ritschert
Beim steirischen Ritschert handelt es sich um einen herzhaften Eintopf, der hauptsächlich aus Feuerbohnen, Rollgerste und Selchfleisch besteht. Es ist ein beliebtes Gericht, das vor allem in den kalten Wintermonaten genossen wird.
Köchin: Sandra Kollegger
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Schuss Öl (für die Pfanne)
- 1 Stück Zwiebel
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 200 Gramm Würzelgemüse (z.B: Karotten, Sellerie, Gelbe Rüben, Pastinaken, Peterwurzen)
- 300 Gramm Geselchtes (Teilsames oder Selchroller)
- 1 Liter Gemüse- oder geselchte Suppe (Alternativ Rindsuppe)
- 100 Gramm Rollgerste
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 100 Gramm Bohnen (weiß, vorgekocht)
- 100 Gramm Lauch
- 1 Paar Blätter Liebstöckl
- 3 Zweige Bohnenkraut
- 1/2 Bund Petersilie
Ein steirisches Ritschert ist ein geschmackvoller Eintopf, macht satt und stärkt. Das typisch österreichische Rezept von Sandra, mit vielen wertvollen Tipps, damit es auch zuhause gelingt.
Traditionell wird Schweinefleisch verwendet, wie Speck, geräucherte Wurst oder Schweinshaxe. Diese Fleischsorten verleihen dem Gericht einen reichen, rauchigen Geschmack. Weitere wertvolle Anregungen zum Eintopf sieht man natürlich im Video, viel Spaß!
Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)
User Kommentare