Suppenwürze selbstgemacht

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Karotten |
---|---|---|
0.5 | Kn | Sellerie |
1 | Stk | Petersiliewurzel |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Bund | Liebstöckel |
2 | Kn | Zwiebel |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stg | Lauch |
1 | TL | Pfefferkörner |
1 | TL | Wacholderbeeren |
1 | TL | Piment |
250 | g | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Karotten, Sellerie und Petersiliewurzel gut waschen, schälen und in einer Küchenmaschine grob raspeln. Zwiebel schälen und ebenfalls fein schneiden. Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Liebstöckel und Petersilie waschen und gut abtrocknen, grob zerkleinern. Den Lauch in feine Ringe schneiden.
- Ein Backpapier auf einem Backblech auslegen und das geraspelte und das geschnittene Gemüse darauf verteilen. Backrohr auf 50 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen und das Gemüse bei leicht geöffneter Backrohrtür (Kochlöffel einklemmen) ca. 3-4 Stunden gut trocknen lassen.
- Dann Salz und Gewürze in einer Moulinex fein zerkleinern und in eine Schüssel geben. Das getrocknete Gemüse ebenfalls in der Moulines fein reiben und mit dem Salz vermischen.
Tipps zum Rezept
In Gläser abfüllen und gut verschließen.
User Kommentare
Wie lange dauert der Trockenvorgang im Backrohr in etwa und wie lange ist die Suppenwürze im gut verschlossenen Glas haltbar?
Auf Kommentar antworten
dauer fürs Trocknen ca 3-4 Stunden, steht nun auch dabei ;) im Glas haltbar, trocken gelagert ist es 6-8 Monate.
Auf Kommentar antworten