Tabouli

Tabouli ist eine Salatvariation mit Bulgur, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Paprika und verschiedenen Kräutern. Ein köstliches Rezept.

Tabouli Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (82 Stimmen)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Bulgur in eine mittelgroße Schüssel geben und mit 180 ml kochendem Wasser übergießen. 30 Min. ruhen lassen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist und die Schrotkörner aufgegangen sind.
  2. Tomaten, Frühlingszwiebeln, Paprika, Kräuter und Bulgur in einer sauberen Schüssel vermengen. Nach Geschmack mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
  3. Dressing: 60 ml Olivenöl, 60 ml Zitronensaft, 1 zerdrückte Knoblauchzehe. Öl, Zitronensaft und Knoblauch in einer Rührschüssel verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Über den Salat geben und umrühren.

Tipps zum Rezept

Salat in einer Servierschüssel servieren

Nährwert pro Portion

kcal
157
Fett
0,82 g
Eiweiß
5,48 g
Kohlenhydrate
30,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

-michi-

das sieht sehr gut aus. Isst man Bulgur generell kalt oder könnte man dies auch als warme Speise servieren?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Es gibt ja verschiedene Korngrößen beim Bulgur. Hier wurde grober Bulgur verwendet und nur mit kochendem Wasser übergossen (Diesen kann man auch kochen). Solltest du feinen Bulgur haben darfst du ihn nur mit heißem Wasser übergießen, diesen darf man nicht kochen. Gutes Gelingen :-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou