Traubenmarmelade

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

Traubenmarmelade Foto zigzagmtart / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (3.107 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1.5 kg Trauben
200 ml Wasser für den Topf
500 g Gelierzucker (1:2)
1 Stk Zitronensaft
1 TL Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas Kochtopf Flotte Lotte

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Weintrauben entstielen, waschen in einen großen Topf geben, ein wenig Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, damit die Trauben aufplatzen.
  2. Danach die Traubenmasse durch ein Haarsieb streichen oder mit der Flotten Lotte passieren - es sollte ca. 1 kg Fruchtmus ergeben.
  3. Anschließend den Gelierzucker, Zitronensaft und ein wenig Vanillezucker zum Fruchtmus geben, gut durchrühren und für ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. Anschließend eine Gelierprobe machen ob die Marmelade fertig ist.
  4. Die noch heiße Marmelade sofort in Schraubgläser füllen, gut verschließen und mit dem Deckel nach unten abkühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Marmelade kann noch mit einem Schuss Rum oder Zimt verfeinert werden.

Natürlich kann die Marmelade auch mit weißen Trauben zubereitet werden.

Kühl und trocken gelagert, halt die Marmelade für mehrere Monate.

Köstlich schmeckt auch eine Kombination mit Äpfeln, dafür einfach die Traubenmenge halbieren und durch Apfelstückchen ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
257
Fett
0,42 g
Eiweiß
0,92 g
Kohlenhydrate
61,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Marillenmarmelade

MARILLENMARMELADE

Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt.

User Kommentare

MonikaAngelika

Ich hatte jede Menge Weintrauben zu verarbeiten. Das ist eine sehr gute Marmelade, LG nur eine Frage: "gut verschließen und mit dem Deckel nach unten abkühlen lassen" wozu soll das gut sein? Wenn man Pech hat bleibt alles am Deckel kleben

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Beim Abkühlen der Marmelade in umgedrehter Position sorgt das Gewicht der Marmelade dafür, dass der Deckel eng an das Glas gedrückt wird. Dies hilft, einen luftdichten Verschluss zu gewährleisten, der das Wachstum von Mikroben und das Eindringen von Luft verhindert. Eine gute Versiegelung verlängert die Haltbarkeit der Marmelade und schützt sie vor Verderb.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich mag die Weintrauben lieber frisch und pur oder in einem Obstsalat verarbeitet. Auch als Auflage bei einem Obstkuchen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Dieses Jahr haben wir die blauen Weintrauben alle komplett aufgegessen weil sie so gut waren und auch nicht übermäßig viele.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Am besten schmeckt uns die Trauben Marmelade mit den Uhudler trauben ,der Geschmack ist einfach toll

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Ich habe heuer sehr viele Trauben, sollten die wirklich alle reifen ist dies ein willkommenes Rezept ;-)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Hab das traubenmarmelade ketzten herbst mit frischen entsafteten weintrauben probiert. Uns hat es zu fad geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

kroko82

Das werde ich sicher probieren, ich glaube aus Trauben habe ich noch nie Marmelade gemacht! Aber ich glaube ich treibe die Trauben auch durch die Flotte Lotte!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich werde es mit entsaften probieren, da bei uns niemand die Kerne mag. Oder durch die Flotte Lotte pürieren geht auch.

Auf Kommentar antworten

cocktailmaus

Wir haben im Garten weiße und blaue Trauben, keine Ahnung wie die heißen, aber ich mische für die Marmelade immer beide Sorten zusammen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kelpwälder

am 10.10.2025 16:46 von Lara1

Wahlbetrug

am 10.10.2025 16:43 von Katerchen