Veganer Pistazien-Cheesecake
Cremig, nussig und himmlisch schmeckt der vegane No-Bake Pistazien-Cheesecake und begeistert mit einer zarten Pistazien-Creme auf einem knusprigen Boden. Ohne Backen, ohne tierische Produkte, aber voller Geschmack!
Köchin: Laura Theuretzbacher
Zutaten für den Boden (20 cm Durchmesser Springform):
- 200 Gramm Vollkornkekse (oder andere Kekse nach Wahl, zerbröselt)
- 70 Gramm vegane Butter (oder Margarine oder Kokosöl, geschmolzen)
- 2 Esslöffel Ahornsirup (optional)
Zutaten für die Füllung:
- 400 Gramm pflanzlicher Skyr
- 300 Gramm vegane Frischkäse-Alternative
- 150 Gramm Staubzucker
- 300 Gramm Pistazien (ungesalzen, geschält und gehackt)
- 200 Gramm Pistazien Creme
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt (oder Vanillezucker)
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2-3 Esslöffel Wasser (für Agar-Agar)
- 2 Teelöffel Agar-Agar (für Festigkeit)
Zutaten für das Topping:
- 1-2 Esslöffel Pistazien-Creme
- 50 Gramm Pistazien (grob gehackt)
Der vegane Pistazien-Cheesecake ist eine cremige und nussige Köstlichkeit ganz ohne tierische Produkte. Die Basis besteht oft aus Nüssen und Datteln, während die Füllung mit pflanzlichem Frischkäse oder Cashews verfeinert wird. Im Video von Laura zeigt sie nicht nur die einzelnen Schritte, sie gibt auch wertvolle Tipps, damit der Cheesecake gelingt.
Pistazien verleihen dem Kuchen eine feine, leicht herbe Note und eine wunderschöne grüne Farbe. Gesüßt wird er meist mit Ahornsirup oder Agavendicksaft. Gekühlt serviert, ist er ein erfrischender Genuss für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die eine gesunde und tolle Alternative zum klassischen Cheesecake suchen!
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare