Veganes Beet Wellington
Eine raffinierte Kombination aus saftigen Champignons und aromatischer Roter Beete, umhüllt von knusprigem Blätterteig. Perfekt für besondere Anlässe und nicht nur für Veganer!
Köchin: Laura Theuretzbacher
Zutaten für 4 Portionen:
- 2-3 Esslöffel Olivenöl
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 400 Gramm Champignons (fein gehackt)
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Dijon-Senf
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
- 200 Gramm Blattspinat (frisch, kalt)
- 1 Rolle Blätterteig (vegan, ohne Butter)
- 500 Gramm Rote Beete (gekocht)
Zutaten für die vegane Schnittlauchsauce:
- 200 Gramm Soja-Skyr (ungesüßt)
- 1 kleiner Bund Schnittlauch (fein gehackt)
- Saft einer 1/2 Zitrone
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Laura hat ein tolles Rezept mitgebracht: Ein veganes Beet Wellington! Das Gericht ist eine pflanzliche Interpretation des klassischen Beef Wellington, bei dem die Hauptrolle von einer geschmacksintensiven Rote-Beete-Füllung übernommen wird. Die Rote Beete verleiht dem Gericht eine erdige Süße, die wunderbar mit herzhaften Komponenten wie Champignons, Kräutern und Gewürzen harmoniert.
Laura serviert das Beet Wellington mit einer veganen Schnittlauchsauce, die die erdigen Aromen der roten Beete unterstreicht. Dieses Gericht ist nicht nur ein Hingucker auf dem Teller, sondern auch eine köstliche, pflanzliche Alternative für besondere Anlässe!
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Ein tolles Video mit der Roten Rübe, das werde ich mir nachkochen. Geht auch schnell mit fertig gegarter Roten Rübe und fertigen Blätterteig.
Auf Kommentar antworten