Vegetarische Lasagne mit Pilzen

Erstellt von cassandra

Eine vegetarische Lasagne mit Pilzen schmeckt vorzüglich und macht satt. Das fleischlose Rezept zum Nachkochen.

Vegetarische Lasagne mit Pilzen Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,4 (141 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Lasagneblätter
1 Kugel Mozzarella
1 Prise Salz für die Creme Fraiche
1 TL Sonnenblumenöl für die Champignons
1 Stk Knoblauchzehe für die Champignons
100 g Champignons
1 Prise Kräuter (Mediterran)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
200 g Tomaten (passiert)
2 EL Sonnenblumenöl
2 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
100 g Parmesan (oder Grana, gerieben)

Zutaten für die Sauce

200 ml Creme Fraiche für die Sauce

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die vegetarische Lasagne mit Pilzen das Pflanzenöl in einem Topf erwärmen. Knoblauch und Zwiebel schälen, fein hacken und goldgelb anbraten. Mit passierten Tomaten aufgießen, ca. 10 Minuten einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, mediterranen Kräutern abschmecken.
  2. Champignons blättrig schneiden, in einer Pfanne mit einer gehackten Knoblauchzehe in etwas Öl anbraten. Salzen, pfeffern und von der Flamme nehmen.
  3. Mozzarella abtropfen lassen und kleinwürfelig schneiden, Parmesan/Grana grob reiben, die Hälfte mit Creme Fraiche, Salz und Pfeffer vermengen, die andere Hälfte für den Abschluss der Lasagne aufbewahren.
  4. Den Ofen auf 220° Heißluft vorheizen. Eine feuerfeste eckige Form dünn mit Öl ausstreichen. Mit einer Schicht Tomatensauce beginnen, danach eine Schicht Lasagneblätter, darauf eine Schicht Champignons, wieder Lasagneblätter, Creme Fraiche und etwas Mozarella und so weiter, bis alles aufgebraucht ist.
  5. Die letzte Schicht sollten Lasagneblätter, danach Creme Fraiche, Mozarella und die zweite Hälfte des geriebenen Käse sein. Im Ofen rund 15 Minuten backen, bis der Käse gebräunt ist. Herausnehmen, 5 Minuten rasten lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

In einer Lasagne mit herkömmlicher Bolognese sorgt das faschierte Fleisch für Biss und Geschmack, hier übernehmen das die Champignons. Zu diesem üppigen Gericht passt am besten ein leichter Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
506
Fett
30,34 g
Eiweiß
19,46 g
Kohlenhydrate
41,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

Manolo-Maxorata

Ich hab mal eine Frage. Was passiert mit dem Mozarella? Text im Rezept: Die letzte Schicht sollten Lasagneblätter, danach Creme Fraiche und die zweite Hälfte des geriebenen Käse sein. Gruß Manolo

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wir haben nun den Mozarella aus der Zutatenliste im Text der Zubereitung an der passenden Stelle ergänzt. Viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Piroggen

am 08.10.2025 02:39 von snakeeleven

Welttag der Kraken

am 08.10.2025 02:38 von snakeeleven

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1