Vegetarischer Makkaroniauflauf

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Makkaroni |
---|---|---|
180 | g | Tomatenmark |
0.75 | l | Schlagobers |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Basilikum |
1 | Pk | Mozzarella |
10 | Stk | Cocktailtomaten |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Makkaroni in einem Topf mit Salzwasser ca. 10 Minuten bissfest kochen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf ca. 200° vorheizen. Das Tomatenmark in eine Schüssel geben und mit dem Obers, Pfeffer, Salz und Basilikum verrühren.
- Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und die Cocktailtomaten vierteln.
- Die Nudeln abtropfen lassen, in eine Auflaufform füllen und mit der Tomatenmark-Sauce, den Mozzarellascheiben und den Cocktailtomaten belegen. Den Auflauf ca. 15 Minuten überbacken.
User Kommentare
Die Cocktailtomaten lassen sich auch sehr gut mit geraspelten Karotten/Sellerie und Petersilie mischen und es bleibt trotzdem vegan!
Auf Kommentar antworten
Schaut richtig gut aus! Kann ich mir gut als Mittagessen für die Kinder vorstellen, werde ich sicher noch testen
Auf Kommentar antworten
Ganz einfach zu machen und super lecker :) und man kann toll auch andere Käsearten statt Mozzarella nehmen (ich nehme genre Körniger Frischkäse)
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Die Gramm stehen nun dabei ;)
Auf Kommentar antworten
Ich gebe zum vegetarischen Makkaroniauflauf auch ganz gerne Mais oder Brokkoli dazu. Das schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Dieser Makkaroniauflauf schaut sehr gut aus. Diesen mögen die Kinder sehr gerne. Ab und zu gebe ich auch Schinken dazu.
Auf Kommentar antworten