Wildgulasch in Wurzelsauce

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Wildfleisch (Reh, Hirsch, Wildschwein) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Karotte |
2 | Stk | Gelbe Rübe |
0.5 | Stk | Knollensellerie |
400 | ml | Wildfond |
0.125 | l | Rotwein |
1 | TL | Wacholderbeere |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
2 | EL | Butterschmalz |
2 | Prise | Salz |
1 | TL | Zucker |
2 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel, Karotten, gelbe Rüben und Knollensellerie schälen und würfeln. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Wildgulaschfleisch darin portionsweise von allen Seiten anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
- Nun Zwiebel, Karotten, gelbe Rüben und Sellerie im Bratensatz anrösten, dann mit Wildfond und Rotwein ablöschen. Das Gulaschfleisch wieder einlegen.
- Wacholderbeeren leicht anquetschen, dann Wacholderbeeren und Lorbeerblatt zum Gulasch hinzufügen. Nun sanft köchelnd 1,5 Stunden vor sich hin schmoren lassen, bis die Sauce einreduziert und das Wildfleisch weich ist. Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
- Wenn das Fleisch weich ist, dieses aus der Sauce heben und beiseite stellen. Lorbeerblatt entfernen, dann die Sauce mit dem Wurzelwerk mit einem Stabmixer grob durchpürieren. Das Fleisch wieder einlegen, noch 5 Minuten unter Rühren sanft einköcheln lassen, dann mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Tipps zum Rezept
Man kann hier durchaus gemischtes Wildfleisch nehmen, schmeckt aber natürlich auch nur mit einer Sorte. Dazu passen Spätzle, Knödel oder einfach Salzkartoffel.
User Kommentare
Sehr gutes Rezept, nur Butterschmalz geht für mich gar nicht, ich würde lieber neutrales Öl verwenden. Zu Wildspeisen gehören für mich als Beilage immer Birne, Orangenscheibe oder Pfirsich mit Preiselbeeren.
Auf Kommentar antworten