Würzige Ofen- und Grillspieße

Zutaten für 16 Portionen
500 | g | Rindfleisch (Gulaschfleisch) |
---|---|---|
500 | g | Putenfleisch (bzw. Hühnerfleisch) |
250 | g | Cherrytomaten (oder: 2 Stück pro Spieß) |
3 | Stk | Spitzpaprika (rot) |
4 | Stk | Zwiebel (gelb, mittelgroß bis groß) |
6 | Stk | Debreziner |
3 | Stk | Frankfurter |
1 | Stk | Zucchini |
Zutaten für die Würzmischung
1 | Schuss | Milch |
---|---|---|
1 | Schuss | Zitronensaft (oder Limettensaft) |
1 | EL | Fischsauce |
1 | EL | Sojasauce |
2 | EL | Worcestershire Sauce |
1 | TL | Rosmarin (gestrichen, gerebelt) |
1 | TL | Thymian (gehäuft, gerebelt) |
2 | TL | Knoblauchpulver (gestrichen) |
2 | TL | Zimtpulver (gehäuft) |
1 | EL | Paprikapulver (edelsüß, gestrichen) |
1 | EL | Senfkörner |
1 | EL | Korianderkörner |
2 | TL | Salz |
2 | TL | Pfeffer (weiß oder schwarz) |
1 | EL | Majoran (gestrichen, gerebelt) |
1 | EL | Currypulver (gestrichen) |
2 | EL | Chilipulver (gestrichen) |
2 | TL | Sesamöl |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Schuss | Tabasco (rot, bei Bedarf) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das rohe Fleisch zuerst schneiden und in eine großen Schüssel bzw. noch besser in einen Gefrierbeutel geben.
- Dann die Koriander - und Senfkörner in einem Mörser frisch zerstampfen bzw. zermahlen und zum Fleisch hinzugeben. Das bringt den Geschmack besser raus. Nun kommen die trockenen Gewürzzutaten zuerst in den Beutel. Das heißt: Zimt, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Majoran, Knoblauchpulver, Thymian, Rosmarin, Currypulver und Chilipulver zum Fleisch dazugeben und alles einmal kurz durchmischen.
- Jetzt Sesamöl, Olivenöl, Worcestershire Sauce, Sojasauce, Fischsauce, Tabasco, Milch und Zitronensaft hinzugeben, Beutel verschließen und alles noch einmal gut durchmischen. Gründlich arbeiten, da ansonsten manche Fleischstücke zu wenig bzw. zu viel Würze abbekommen.
- Den Beutel erst mal in den Kühlschrank geben und für mindestens 4 Stunden ziehen lassen. Nach 2-3 Stunden einmal durchmischen und den Beutel wenden. Hierbei gilt zu beachten, dass die Ziehzeit die Würze stark beeinflusst. Wer also weniger starke jedoch kräftige Würze mag, der sollte den Beutel nach 2-4 Stunden rausnehmen. Für eine gute und kräftige Würze ist eine Ziehzeit von 4 Stunden ausreichend.
- In der Zwischenzeit können die weiteren Zutaten vorbereitet werden. Hierzu die Paprika und Zucchini waschen und diese und Debreziner und Frankfurter in passende Stücke schneiden. Nicht zu groß und nicht zu klein, am besten auf die Spieße abgerichtet. Weiters die Cherrytomaten waschen.
- Dann die Zwiebel einfach der Länge nach halbieren und dann die einzelnen Schichten vorsichtig mit den Fingern auseinander drücken.
- Wenn die Ziehzeit vorbei ist, die Spieße anrichten: Debreziner -> Zwiebel -> Cherrytomate -> Paprika -> Fleisch -> Zucchini -> Frankfurter -> Zwiebel -> Cherrytomate -> Fleisch -> Debreziner. Hierbei sollten sich mindestens 10-16 schöne Spieße ausgehen. Dies kann variieren.
- Den Backofen nun auf 250°C vorheizen (bzw. Maximalstufe beim Ofen). Die Spieße auf einem Ofen- bzw. Grillrost aufteilen und in den Ofen geben. Darunter ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech reinschieben, um das Öl und Fett aufzufangen.
- Nun die Spieße so lange im Ofen lassen, bis sich eine knusprige Oberfläche gebildet hat (Augenmaß).
- Die Spieße nun aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz etwas abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Bei Bedarf kann man die Spieße am Schluss noch mit einer Honig-BBQ-Sauce-Glasur überziehen. Dazu einfach etwas BBQ-Sauce mit Honig vermischen und auf die Spieße pinseln.
Als Beilage passen Kartoffeln oder Pommmes Frittes.
Die Zutaten können natürlich auch abgeändert werden, z.B. statt Zucchini, Champignons oder Maiskolben.
Am besten eignet sich würfeliges Gulaschfleisch vom Rind. Hühner- bzw. Putenfleisch muss man meistens noch selbst in passende Stücke schneiden. Hierbei ist im Allgemeinen auf gute Küchenhygiene zu beachten.
Mit den angegebenen Zutaten kommen 16 Spieße heraus, jedoch kann dies je nach Dichte und Spießlänge variieren (10-20 Spieße).
Vorbereitungszeit und Kochzeit rechnen sich in etwa auf eine Stunde, jedoch noch zusätzlich eine Ziehzeit von ca. 4 Stunden einplanen.
Wer es weniger würzig mag, sollte das Chilipulver, Currypulver und Knoblauchpulver halbieren und den Tabasco ganz weglassen. (Chilipulver ist generell optional).
Die Spieße kann man auch problemlos einfrieren bzw. im Kühlschrank lagern.
User Kommentare