Wurzelgemüse aus dem Backofen mit Joghurtdip

Erstellt von 007krümeltiger

Das Rezept für Wurzelgemüse aus dem Backofen mit erfrischendem Joghurtdip lässt sich ganz leicht zaubern. Ein köstliches vegetarisches Gericht aus dem heimischen Ofen.

Wurzelgemüse aus dem Backofen mit Joghurtdip Foto User 007krümeltiger

Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Rote Beete
5 Stk Kartoffeln
2 Stk Süßkartoffeln
3 Stk Karotten
8 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zwiebeln (rot und hell)
5 EL Balsamicoessig (hell)
4 EL Olivenöl (nativ)
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer frisch aus der Mühle
1 TL Basilikum (getrocknet)
150 ml Gemüsesuppe
3 Zweig Rosmarin
4 EL Olivenöl (nativ als Garnitur)

Zutaten für den Dip

1 Stk Zitrone (bio, klein)
400 g Griechischer Joghurt
2 Stk Knoblauchzehen
10 g Petersilieblätter
2 Prise Pfeffer frisch aus der Mühle
0.5 TL Kräutersalz

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Knoblauchpresse

Zeit

105 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Rote Beete, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Karotten schälen und in Stücke oder dickere Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln, den Knoblauch nur schälen und ganz lassen.
  2. Aus hellem Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer und getrocknetem Basilikum eine Marinade herstellen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sämtliche Zutaten in eine große Auflaufform oder ein hohes Backblech geben. Die Marinade darüber träufeln und am Besten mit den Händen gründlich vermischen, damit alle Zutaten gut gewürzt sind.
  3. Nun mit der Gemüsesuppe ergießen und die Rosmarinzweige zwischen dem Gemüse verteilen. Evtl. muss während der Backzeit noch einmal etwas Suppe nachgegossen werden. Im vorgeheizten Backofen bei Unter/Oberhitze und 190° Grad etwa 60 - 70 Minuten backen, danach probieren ob das Gemüse gar ist. Die Rote Beete benötigt am längsten.
  4. Während das Gemüse im Ofen ist den Dip zubereiten, dafür die Zitrone gründlich waschen und abtrocknen. Die Schale abreiben und den Saft auspressen. Petersilienblätter fein hacken und den Knoblauch schälen. In einer Schüssel Joghurt, Zitronensaft und Abrieb, die Petersilie und den Knoblauch (durch eine Knoblauchpresse geben) zusammen mit Pfeffer und Kräutersalz nach Geschmack gründlich vermischen.

Tipps zum Rezept

Durch die Zitrone entsteht ein erfrischender Dip.

Zum Anrichten das Gemüse mit dem Dip auf einen Teller geben und nach Geschmack Olivenöl darüber träufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
496
Fett
22,37 g
Eiweiß
13,42 g
Kohlenhydrate
58,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schmorbraten

SCHMORBRATEN

Lust auf einen saftigen Schmorbraten, dann haben wir für sie ein köstliches und einfaches Rezept.

Geschmortes Meisel mit Gemüsepuffer

GESCHMORTES MEISEL MIT GEMÜSEPUFFER

Meisel ist ein Klassiker der österreichischen Küche, Gemüsepuffer ist eine raffinierte Ergänzung des Rezepts.

Putenrollbraten mit Semmelfülle und Erbsenreis

PUTENROLLBRATEN MIT SEMMELFÜLLE UND ERBSENREIS

Putenrollbraten mit Semmelfülle und Erbsenreis ist ein feines Sonntagsrezept, einfach mal nachkochen!

Geschmorte Hühnerkeulen

GESCHMORTE HÜHNERKEULEN

Geschmorte Hühnerkeulen ist ein Rezept für die ganze Familie, einfach mal ausprobieren!

Geschmortes Gemüse

GESCHMORTES GEMÜSE

Geschmortes Gemüse ist ein eine herrliche Beilage, das Rezept passt zu Fleisch und Fisch!

Stifado

STIFADO

Ein köstlicher, griechischer Eintopf Stifado, ist mit diesem Rezept ein tolles Hauptgericht, mit Kaninchen oder Rindfleisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou