Zimt-Knödel aus Germteig

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Pk | Hefe (frisch, 20 g) |
6 | EL | Milch |
3 | EL | Kristallzucker |
1 | Stk | Ei |
Zutaten zum Servieren
4 | EL | Butter (zerlassen) |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | EL | Staubzucker |
1 | TL | Zimtpulver |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In eine Schüssel wird das Mehl hineingesiebt. Die frische Hefe einbröckeln und 2 EL lauwarme Milch mt 1 EL Zucker hinufügen. Dann wird es mit etwas Mehl in der Schüssel zugedeckt und an einem warmen Ort (ca. 20 Min.) zugedeckt gehen gelassen.
- Die restliche Milch wird mit dem Ei verquirlt und anschließend nach der Ruhezeit zum Teig gegeben.
- Den Teig kneten, bis er Blasen wirft und nochmals für 30 Min. gehen lassen. Danach in Stücke teilen und Knödel formen. (Eventuell die Knödel einwenig flach drücken.) Die Knödel nochmals für ca. 20 Min. gehen lassen.
- In einem weiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin in leicht wallendem Wasser ca. 15 Min. köcheln lassen.
- Die Knödel aus dem Wasser nehmen. Butter schmelzen lassen, Zucker und Vanillezucker zufügen. Vor dem Servieren die Knödel mit der Butter-Zucker-Vanillezucker Mischung servieren und mit Zimt bestreuen.
User Kommentare
Zimt Knödel als Süßspeise zu Mittag werden wir probieren. Ist eine andere Möglichkeit von den klassischen Germknödel.
Auf Kommentar antworten