Zitronengeschnetzeltes

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Hühnergeschnetzeltes |
---|---|---|
50 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Stk | Schalotte oder Zwiebel |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zitrone |
1 | Stk | Pak-Choi |
1 | EL | Thymian (frisch) |
2 | EL | Frischkäse (z.B Philadelphia) |
2 | Stk | Karotten |
1 | Becher | Champignons |
8 | Stk | Cocktailtomaten |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Geschnetzelte Fleisch mit dem Saft einer Zitrone, dem Thymian und etwas geriebener Zitronenschale marinieren und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Schalotte, die Karotten und die Champignons waschen und anschließend klein schneiden. Den Pak Choy grob schneiden und in heißem Wasser kurz blanchieren und dann abgießen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und mit einem Küchentuch etwas abtupfen. Anschließend in 1 EL Öl scharf anbraten, gut wenden, aus der Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und warm stellen.
- Die Zwiebel in dem restlichen Öl anschwitzen und anschließend die Karotten, den Pak Choy und die Champignons dazu geben. Etwa 2 Minuten mitbraten, mit Gemüsebrühe übergießen und nochmals 5 Minuten einköcheln lassen.
- Den Frischkäse dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und ganz zum Schluss das Fleisch und die geschnittenen Tomaten unterheben. Alles nochmal aufkochen lassen und dann genießen!
Tipps zum Rezept
Dazu passt am Besten Reis.
User Kommentare
Pak Choi gegen Mangold zu tauschen ist eine gute Idee. Ich kenne Pak Choi geschmacklich nicht und bleibe lieber beim Mangold. Dazu kann ich mir auch Reis vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Gerichte mit Zitrone mag ich sehr, sie sind im Sommer erfrischend. Werde das Rezept nachkochen und als Beilage Nudeln nehmen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt sehr verlockend, und wird die nächsten Tage gleich einmal ausprobiert. ein kleiner Fehler im Rezept: 1 Stk Zitrone 3 EL ? 1 Stk Schalotte oder Zwiebel
Auf Kommentar antworten
Die Zutaten sind ganz nach meinem Geschmack. Somit werde ich dieses Rezept mal ausdrucken und demnächst, sobald ich alle Zutaten beisammen habe, ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Gutes Rezept, aber ich nehme statt Pak Choi Mangold und statt Olivenöl unsere guten heimischen Öle.
Auf Kommentar antworten
Ist das nicht etwas zuviel Kokosmilch? Das ist gar nicht mein Geschmack das süss-saure. Aber sonst einfach zu machen.
Auf Kommentar antworten
Ich seh bei den Zutaten keine Kokosmilch, hast du das richtige Rezept kommentiert? Bei Zutaten wie Pakchoi frage ich mich immer, wo die Rezeptersteller einkaufen. So etwas bekommt man doch nur in einem Spezialladen?
Auf Kommentar antworten
Zitrone macht das ganze sicher sehr erfrischend, genauso wie Limette, stelle ich mir auch sehr gut passend vor.
Auf Kommentar antworten