Zucchini-Ragout

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ingwer (2cm) |
---|---|---|
4 | Stk | Zucchini |
5 | EL | Olivenöl |
200 | g | Korinthen |
0.5 | TL | Zimt (gemahlen) |
0.5 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
700 | ml | Gemüsesuppe |
100 | g | Ananasstücke (aus der Dose) |
2 | Stk | Bananen |
3 | TL | Maizena |
5 | EL | Wasser (kalt) |
4 | EL | Kürbiskerne |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst wird der Ingwer geschält und fein gehackt. Danach werden die Zucchini geputzt, gewaschen, längs halbiert und in dicke Scheiben geschnitten.
- Das Olivenöl wird in einem Topf erhitzt und die Zucchinistücke sowie der Ingwer werden darin für etwa 5 Minuten angedünstet. Nun kommen die Korinthen dazu und das Ganze wird mit Zimt und Kreuzkümmel abgeschmeckt.
- Jetzt wird mit der Gemüsesuppe aufgegossen und alles bei milder Hitze und mit geschlossenem Deckel für etwa 10 Minuten gekocht.
- In der Zwischenzeit werden die Ananasstücke in einem Sieb abgetropft. Die Bananen werden geschält, längs halbiert und in Scheiben geschnitten.
- Nun werden sowohl die Ananasstücke als auch die Bananen zum Ragout gegeben und für etwa 3 Minuten gekocht. Das Maizena wird in dem kalten Wasser aufgelöst und unter das Ragout gerührt, bis es andickt.
- Zum Schluss werden die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett angeröstet. Das Zucchini-Ragout wird mit den Kürbiskernen bestreut und serviert.
User Kommentare
Ein außergewöhnliches Rezept, werde ich gleich speichern. Die Zucchini werde ich allerdings nicht so lange kochen, mag sie nicht so weich. Maizena werde ich weglassen. Mit welcher Beilage wird das Ragou serviert, das am Foto ist doch kein Reis, oder?
Auf Kommentar antworten
die Beilage auf dem Bild ist Couscous.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept liest sich sehr interessant und ich kann mir vorstellen, es nachzukochen überhaupt jetzt, da soviele Zucchini im Garten wachsen
Auf Kommentar antworten