Zucchinirisotto

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Zucchinirisotto Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (3.177 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Risottoreis
4 Stk Zucchini (mittelgroß)
2 Stk Zwiebeln
3 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Butter
700 ml Gemüsesuppe
300 ml Weißwein
1 EL Parmesan (gerieben)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und den Rest in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken.
  2. Danach das Öl in einem Topf erhitzen und Zucchini, Zwiebeln und Risottoreis 10 Minuten glasig dünsten.
  3. Alles mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  4. Anschließend die Gemüsesuppe eingießen und unter ständigem Rühren die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
  5. Sobald der Reis bissfest ist, die Butter unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Das fertige Zucchinirisotto in Teller anrichten und mit Parmesan bestreuen.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
643
Fett
17,57 g
Eiweiß
14,54 g
Kohlenhydrate
86,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

Steinpilzrisotto

STEINPILZRISOTTO

Vor allem mit selbstgepflückten Pilzen schmeckt das Steinpilzrisotto noch besser. Mit diesem Rezept gelingt es im Nu.

User Kommentare

Artelsmair

Bei diesem ZUCCHINIRISOTTO werde ich anstatt des Weißwein einfach eine größere Menge von der Gemüsebrühe nehmen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

dieses Zucchinirisotto ist schon köstlich. Ich muss ehrlich sagen als ich das Rezept ausprobiert habe, hätte ich nie gedacht wie gut es wird. Das Foto hatte mich animiert mit ein paar gebratenen Zucchinischeiben zu toppen. Parmesan fehlte auch nicht

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Normalerweise mag ich Risotto gar nicht so gerne aber als ich das Rezept ausprobiert habe war ich wirklich positiv überrascht schmeckt köstlich

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Mir ist das zuviel Zucchini oder ich habe etwas zu grosse Zucchini erwischt, Passt sehr gut zu Putenfleisch.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Zucchini und Spargel Risotto werde ich machen. das is ne gute Idee. Man kann ja auch mal etwas mischen und experimentieren.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

sehr gutes und schmackhaftes Risotto. Zucchini esse ich so und so super gerne , dann noch als Risotto zubereitet. Wirklich Spitze. Danke für das gute Rezept.

Auf Kommentar antworten

badangelina

Danke fürs das leckere Rezept! :) Endlich mal ein Gericht mit Zucchini, das auch mir schmeckt!!!! Und schnell zubereitet ist es auch!

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich habe dieses Zucchinirisotto vorige Woche als Abendessen zubereitet ,ich kann nur sagen "KÖSTLICH".

Auf Kommentar antworten

abirgit

Ich habe vorige Woche in einem Restaurant ein Zucchinirisotto gegessen und es war so köstlich. Dieses werde ich auf jeden Fall probieren. Danke für den Tipp mit dem Feta

Auf Kommentar antworten

Tinkerbell

Machte das Risotto mit Dinkelreis. Zum Schluss einen kleinen Löffel Sauerrahm portionsweise, Sehr lecker :)

Auf Kommentar antworten

Pfalzmountin

Schmeckt gut - hab die Hälfte für 2 Personen gemacht - davon werden auch 3-4 Personen satt. Hab auch einen 1/4 l Wein verwendet - einkochen lassen - kein Problem.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

aber 500 ml weißwein finde ich schon sehr viel. ich hab noch einen rest weißwein vom wochenende und werde den heute im risotto verkochen. in der fastenzeit mache ich risotto sogar ohne wein - schmeckt auch :)

Auf Kommentar antworten

metaris

Endlich einmal ein Risotto mit ausreichend Weißwein - ich muss bei fast jedem Rezept die angegebene Menge mindestens verdoppelt :)

Auf Kommentar antworten

-michi-

Der Tip mit dem Feta ist super!

Auf Kommentar antworten

Cosmo2903

Kleiner Tipp: zum Schluss etwas Feta drunter rühren. Perfekt :)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07

Tag des Gedächtnistraining

am 13.10.2025 00:08 von Paradeis