Apfel-Reisauflauf

Zutaten für 4 Portionen
60 | g | Zucker |
---|---|---|
1 | Msp | Zitronenschale (abgerieben) |
3 | Stk | Äpfel (säuerlich, z.B. Boskoop, Elstar oder Jonagold) |
1 | Prise | Salz |
70 | g | Butter |
3 | Stk | Eier |
1 | l | Milch |
250 | g | Reis (Rundkorn oder Mittelkorn) |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Butter für die Form |
Zutaten zum Belegen
2 | Stk | Äpfel (in Spalten und Scheiben) |
---|
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Reis zusammen mit der Milch in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Dann eine Prise Salz, den Vanillezucker und die abgeriebene Zitronenschale in den Topf geben, die Temperatur reduzieren und so lange leicht köcheln lassen, bis ein Brei entsteht - diesen abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eier trennen und den Dotter mit Butter und Zucker schaumig rühren. Die Buttermasse dann in den abgekühlten Reisbrei rühren.
- Nun das Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Reis-Masse heben.
- Danach die Äpfel schälen und grob reiben. Die Äpfel zum Belegen ebenfalls schälen, entkernen und dünne Spalten schneiden. Die Scheiben mit Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen.
- Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Die Hälfte der Reismasse einfüllen, mit den geriebenen Äpfel bedecken. Dann die restliche Reismasse darüber streichen und zum Schluss die Apfelspalten darüber legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 160° C (Ober-Unterhitze) 40 bis 50 Minuten backen, dann ein wenig auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut, servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Reisauflauf auf Tellern portionieren, mit Zucker bestreuen und mit Zwetschkenröster oder Früchtekompott servieren.
User Kommentare
Kenne ich von den Omas und meiner Mama, ich habe ihn noch nie gemacht, Vielleicht probiere ich ihn doch noch aus, mit einer Schneehaube. Zwetschken kann ich mir auch gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diesen fruchtigen Apfel-Reisauflauf mit Schneehaube zubereitet. Dieser schmeckte uns vorzüglich.
Auf Kommentar antworten
Es lohnt sich doch immer in Rezepten zu schmökern. Das gab es als ich klein war oft. Hätte es fast vergessen. Ich werde es demnächst mal ausprobieren. Vielleicht mit Pfirsichen statt Äpfeln denn die haben jetzt Saison
Auf Kommentar antworten
Ein Reisauflauf ist hin und wieder sehr gut. Wir essen vor so einer süßen Hauptspeise ganz gerne eine pikante Suppe.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept sieht sehr lecker aus. Kommt in mein Kochbuch und wird beim nächsten Reisauflauf ausprobiert. Finde solche Rezepte auch immer sehr gut, wenn Äpfel verbraucht werden müssen.
Auf Kommentar antworten
Diesen Reisauflauf gibt es bei uns öfter, wenn die Apfelernte anfällt! Eine leicht säuerliche SOrte passt am besten!
Auf Kommentar antworten
Zu diesen Apfel-Reisauflauf gehören bei mir unbedingt Rosinen. Oben drüber streue ich noch gehobelte Mandeln. Und zum servieren könnte noch etwas Zucker-Zimt passen.
Auf Kommentar antworten
Die Anregung mit den gehobelten Mandeln finde ich sehr gut und das werde ich beim nächsten Mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Wir geben auch Rosinen in den Reisauflauf. Die grob geriebenen Äpfel mischen wir mit etwas gemahlenen Zimt.
Auf Kommentar antworten
Der Reislauflauf schmeckt auch sehr gut mit Marillen statt den Äpfeln. Das ist ein tolles Abendessen und dann noch ein Kompott dazu.
Auf Kommentar antworten
ich habe nun den Apfelkuchen nach diesem Rezept nachgekocht, verwendet habe ich "BOSKOOP Äpfel", die sind etwas säuerlich.
Auf Kommentar antworten
mein Bruder hatte uns einen süßen Reisauflauf gemacht. Der war aber richtig trocken. Den hier werde ich mit den geriebenen Äpfeln und der Butter machen, ist es dann bestimmt saftiger
Auf Kommentar antworten
Habe geriebene Äpfel drunter gemischt. Mit geriebene Schokolade und Zwetschgen röster schmeckt ganz gut.
Vielen Dank für tolle Rezept.
Auf Kommentar antworten