Apfel-Reisauflauf

Erstellt von wiener-schnecke

Wenn Sie auf der Suche nach einer tollen Süßspeise sind, ist das Rezept für diesen Apfel-Reisauflauf genau das Richtige für Sie.

Apfel-Reisauflauf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (2.589 Stimmen)

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Reis zusammen mit der Milch in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  2. Dann eine Prise Salz, den Vanillezucker und die abgeriebene Zitronenschale in den Topf geben, die Temperatur reduzieren und so lange leicht köcheln lassen, bis ein Brei entsteht - diesen abkühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Eier trennen und den Dotter mit Butter und Zucker schaumig rühren. Die Buttermasse dann in den abgekühlten Reisbrei rühren.
  4. Nun das Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Reis-Masse heben.
  5. Danach die Äpfel schälen und grob reiben. Die Äpfel zum Belegen ebenfalls schälen, entkernen und dünne Spalten schneiden. Die Scheiben mit Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen.
  6. Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Die Hälfte der Reismasse einfüllen, mit den geriebenen Äpfel bedecken. Dann die restliche Reismasse darüber streichen und zum Schluss die Apfelspalten darüber legen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 160° C (Ober-Unterhitze) 40 bis 50 Minuten backen, dann ein wenig auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut, servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Reisauflauf auf Tellern portionieren, mit Zucker bestreuen und mit Zwetschkenröster oder Früchtekompott servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
740
Fett
31,75 g
Eiweiß
19,16 g
Kohlenhydrate
101,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

Billie-Blue

Kenne ich von den Omas und meiner Mama, ich habe ihn noch nie gemacht, Vielleicht probiere ich ihn doch noch aus, mit einer Schneehaube. Zwetschken kann ich mir auch gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe diesen fruchtigen Apfel-Reisauflauf mit Schneehaube zubereitet. Dieser schmeckte uns vorzüglich.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Es lohnt sich doch immer in Rezepten zu schmökern. Das gab es als ich klein war oft. Hätte es fast vergessen. Ich werde es demnächst mal ausprobieren. Vielleicht mit Pfirsichen statt Äpfeln denn die haben jetzt Saison

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ein Reisauflauf ist hin und wieder sehr gut. Wir essen vor so einer süßen Hauptspeise ganz gerne eine pikante Suppe.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Das Rezept sieht sehr lecker aus. Kommt in mein Kochbuch und wird beim nächsten Reisauflauf ausprobiert. Finde solche Rezepte auch immer sehr gut, wenn Äpfel verbraucht werden müssen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Diesen Reisauflauf gibt es bei uns öfter, wenn die Apfelernte anfällt! Eine leicht säuerliche SOrte passt am besten!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zu diesen Apfel-Reisauflauf gehören bei mir unbedingt Rosinen. Oben drüber streue ich noch gehobelte Mandeln. Und zum servieren könnte noch etwas Zucker-Zimt passen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Anregung mit den gehobelten Mandeln finde ich sehr gut und das werde ich beim nächsten Mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir geben auch Rosinen in den Reisauflauf. Die grob geriebenen Äpfel mischen wir mit etwas gemahlenen Zimt.

Auf Kommentar antworten

Limone

Der Reislauflauf schmeckt auch sehr gut mit Marillen statt den Äpfeln. Das ist ein tolles Abendessen und dann noch ein Kompott dazu.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich habe nun den Apfelkuchen nach diesem Rezept nachgekocht, verwendet habe ich "BOSKOOP Äpfel", die sind etwas säuerlich.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

mein Bruder hatte uns einen süßen Reisauflauf gemacht. Der war aber richtig trocken. Den hier werde ich mit den geriebenen Äpfeln und der Butter machen, ist es dann bestimmt saftiger

Auf Kommentar antworten

Hanna2104

Habe geriebene Äpfel drunter gemischt. Mit geriebene Schokolade und Zwetschgen röster schmeckt ganz gut.
Vielen Dank für tolle Rezept.

Auf Kommentar antworten

Paghira01

Mein Sohn isst lange nicht alles, aber dieses Rezept liebt er!
Habe im Garten sehr viele Johannisbeeren und verwende deshalb anstatt Apfel diese!
Je nach Geschmack noch etwas Zimtzucker dazu und alle sind glücklich.
Hat einen festen Platz auf unserem Speiseplan!

Auf Kommentar antworten

hendlresi

Oha schaut echt lecker und fantastisch aus...
Ich liebe Äpfel und Obst einfach......................

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Als die Kinder noch keiner waren, habe ich das oft gemacht. Ich habe noch etwas Zimt dazugegeben. Wenn der Auflauf etwas überkühlt war, habe ich diesen im Sommer immer mit Vanilleeis serviert.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr leckeres Rezept. Habe ich als Nachspeise gemacht und alles gleich aufgeputzt. War sehr lecker. Schon lange nicht mehr probiert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Es ist eine interessante Kombination, ich schäle die Äpfel allerdings nicht, da wie man weiß, sich die meisten Vitamine unmittelbar unter der Schale befinden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

puersti, ob die Vitamine unter der Schale die Backtemperatur von 160 Grad überleben? Da habe ich so meine Zweifel. Das funktioniert bei rohen Äpfeln. Ab 100 Grad gehen die Vitamine verloren.

Auf Kommentar antworten

Suppenkasperl62

Tolles Rezept. Hat allen sehr gut geschmeckt. Wie früher bei Oma. Heute habe ich das orginal Rezept verwendet. Nächstes mal habe ich schon Ideen für Varianten.

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Eine gute Idee! Reisauflauf mit Früchten kannte ich noch nicht. Ich kann mir auch vorstellen, dass sich dieses Rezept mit Mango gut macht.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ein Reisauflauf ist bei uns eine sehr beliebte Süssspeise, aber dieser Apfel Reisauflauf sieht besonders gut aus mit den Äpfeln als Belag.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

das ist ein ganz hervorragendes Rezept. Um ein paar Kalorien einzusparen, verwende ich zum Süßen Xylit. Dazu kann ich mir Zwetschkenröster vorstellen

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe bisher nur den normalen Reisauflauf gekannt, da hab etwas versäumt, aber jetzt werde ich dieses tolle Rezept probieren.

Auf Kommentar antworten

martha

Gute Anregung bzw. gut, dass ich dieses Rezept beim Suchen entdeckt habe, denn einen Reisauflauf mit Äpfel gab es bei uns schon lange nicht mehr.

Auf Kommentar antworten

johuna

Din super Rezept. Ich bevorzuge jedoch die Äpfel zu reiben und füge noch etwas Tonkabohne hinzu, die rundet den Geschmack hervorragend ab.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der Apfelgeschmack passt sehr gut zu diesem Reisauflauf. Das Rezept hat allen bei uns sehr geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das stimmt den hat es früher bei meiner Oma auch manchmal gegeben. Der hat mir immer so geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So ein Apfelreisauflauf erinnert mich an meine Kindheit, aber ich esse ihn heute noch genau so gerne, schmeckt immer wieder gut

Auf Kommentar antworten

Manfred_Riedl

Schmeckt auch sehr gut mit Birnen. Den Butter kann man wegen der kalorien weglassen. Meine Frau gibt immer eine Eischneehaube darüber gibt. Lecker

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Genau, Butter ist gar nicht notwendig. Der Tipp mit der Eischneehaube finde ich gut - das wird das nächste Mal gleich probiert.

Auf Kommentar antworten

cp611

Wie von Oma - schmeckt auch ohne überbacken - lecker. Dazu frisches Apfelkompott oder Hollerröster . Da kann man nicht mehr aufhören zu essen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Warum Alkohol hungrig macht.

am 03.10.2025 11:52 von Katerchen

Das erste Kochbuch

am 03.10.2025 11:25 von Katerchen